


Einträge ges.: 1919
ø pro Tag: 0,3
Online seit dem: 29.03.2004
in Tagen: 6176
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Stricken
fertig

Durch den grauen Faden, der für den kompletten Schal als Grundfarbe genutzt wird, bekommen die farbigen Streifen eine etwas verwaschene Optik, was mir sehr gut gefällt.

Er ist groß, 60 cm breit und 180 cm lang. Ich freue mich schon darauf, ihn zu tragen.
Um die ganze Pracht zu sehen, musst du auf das kleine Vorschaubild klicken.
Tokyo Shawl
von Marianne Isager
Material
Isager Alpaca + Isager Spinni
400 gr - NS 4 mm
Eiderstedter Garnkontor, hach ... da gerate ich ins Schwärmen! Wenn ihr mal in Schleswig-Holstein Urlaub macht oder auf der Durchreise seid, macht Station in Tönning und besucht diesen Laden.
Es gibt herrlichste Garne in riesiger Auswahl, freundliche und ausgesprochen kompetente Beratung und ein nettes Schwätzchen ist auch immer drin.
Ich liebe diesen Laden und wann immer ich in der Nähe bin, gehe ich rein und komme mit Wolle in der Tüte wieder raus.

Hier gibt es Garne, die man sonst nicht so ohne weiteres kaufen kann und von solchen Garnen bin ich ein großer Freund. Wolle, richtige, echte Wolle, bei der man das Schaf beinahe noch riechen aber auf jeden Fall fühlen kann ... herrlich.
Brigitte 30.06.2017, 10.08 | (3/2) Kommentare (RSS) | PL
Socken
Am Wochenende in der Eifel ist auch ein Paar Socken fertig geworden.

Material
Sockenwolle von Aldi
Größe 42
ein Geschenk
Brigitte 01.06.2017, 08.31 | (0/0) Kommentare | PL
Stricken - Urlaub - Strickurlaub
Da pack ich mal den Koffer und die Stricktasche und breche auf: zum langen Strickwochenende in die Eifel.

Hach, war das schön und sooo erholsam.
Zusammensitzen, reden oder auch nicht, essen, Ruhe und viiiiel stricken.
Gutes Wetter, kein PC, kein Telefon (fast immer war mein Handy aus), kein Fernsehen und viiiiel stricken halt :-)
... und ein neues Projekt. Tokyo von Marianne Isager gestrickt aus Garn, dass ich in Murnau bei Strickpunkt gekauft habe. Das war in einem anderen Urlaub und genau das richtige Projekt für ein langes Strickwochenende.

Brigitte 31.05.2017, 20.55 | (2/1) Kommentare (RSS) | PL
let's talk about S...
Let's talk about Stricknadeln!
Über Stricknadeln habe ich gelegentlich schon geschrieben, z.B. als ich mir ein Nadelset von Knitpro gekauft habe, als ich eine Holznadel mit gespaltener Spitze in einem neuen Nadelspiel fand oder als ich meine Lace Nadeln wiederentdeckt und mich sehr darüber gefreut habe. ...weiterlesen
Brigitte 09.05.2017, 22.40 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
Socken

Material
Vendita Sockenwolle
NS 3 mm
Größe 43
Bei diesem Paar habe ich einen neuen Anschlag verwendet, weil er unbedingt locker und stretchy sein sollte. Das, was ich bisher kannte, schien mir nicht elastisch genug zu sein, also hab ich mich auf YouTube Suche gemacht und bin fündig geworden.
Jeny's Stretchy Slipknot Caston schien für diesen Zweck die überzeugendste Variante. Die ausstehenden 3 Paar werde ich mit der gleichen Methode anschlagen.
Brigitte 30.04.2017, 12.39 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
gestrickt
Er wird träge, liegt nur noch rum und nimmt einfach nicht ab ;-)
Ab und zu bringe ich aber doch etwas Aktivität in die bunt befüllten Kisten und suche nach dem ein oder anderen Knäuel. Meist führt es aber nur dazu, dass sich die Knäuel genervt rumdrehen und weiterschlummern.
Und ich, diejenige, die eigentlich für dauerhafte Aktivität und gesundes Abnehmen sorgen sollte, bringe nicht die nötige Motivation mit und stricke laangsaam vor mich hin.
So wird aus 200 Gramm(!) Wolle, 2 Knäueln, die ich wachgerüttelt habe, nach Wochen(!) ein Schal.
Magere Ausbeute .. aber immerhin.
Entrecal Shawl with Tassels heißt das Modell, und ist bei Ravelry zu haben.

Ich habe zwei Knäuel Noro Kureyon Sock in der Farbe S185 verarbeitet, die ich in Bremen gekauft habe.
Das Garn wird nicht mehr hergestellt, glaube ich. Schade.

260 cm lang ist er geworden ... und ich hatte mal wieder Sorge, das Garn würde nicht reichen, dabei war zum Schluss sogar noch genug für die Fransen da.
Brigitte 27.04.2017, 20.08 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL
Pleiten, Pech und Pannen ...
Egal ... ich hatte auch so eine Serie. Ich hätte das Ganze vielleicht anders sortiert benennen müssen, zum Beispiel Pech, Pannen und absolute Pleite, was am Generve und Ärger allerdings wirklich nichts ändern würde. ...weiterlesen
Brigitte 25.04.2017, 09.15 | (5/4) Kommentare (RSS) | PL
WestKnits MKAL 2017 - fertig
Sicher das Bunteste, das ich je gestrickt habe und fast ausschließlich aus Resten gestrickt.
Nach anfänglicher Skepsis bin ich total begeistert. Dieses Tuch bedient mein innerstes Gypsyfeeling ...oder vielleicht bin ich einfach ein zu spät geborener Hippie oder ich komme einfach ohne Vergleich und Klischee aus und freue mich an dem wunderschönen, bunten Tuch.

Brigitte 28.03.2017, 17.36 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL
gestrickt, nicht gebloggt

Die Wolle im Paket ist reichlich bemessen, glaube ich. Vielleicht kann ich ein Paar passende Handschuhe aus den Resten stricken.
Ein zweites Projekt, wieder ein MKAL, wieder von Herrn West, ist auch in Arbeit im Hause Allerlei Strickerei.
Den letzten WestKnits MKAL habe ich wegen Nichtgefallens und schlimm langweiligen Strickens abgebrochen. Das Tuch gefiel mir überhaupt nicht, nicht in meiner Farbkombination und auch in keiner anderen.
Bei dem aktuellen MKAL geht es auch um Resteverwertung und das ist immer gut.
Bisher ist es auch nicht langweilig, dafür umso bunter. Gestern wurde Clue 3 veröffentlicht und ich sortiere schon mal Rest vor und stricke heute Abend weiter.
Ich verarbeite hauptsächlich Sockenwollreste, habe aber auch ein Knäuel grauen Mohairgarns mit Pailletten (warum ich das jemals gekauft habe ... rätselhaft!) mit verarbeitet und neongrünes Mohair-Seidengarn.
Hier eine Übersicht über erste Wollauswahl, Maschenprobe und die bisher gestrickten Clues.
Die Farben sind auf dem Bild nicht gut wiedergegeben, im Ganzen ist es viel leuchtender - leuchtende Resteverwertung ;-))

Brigitte 18.03.2017, 10.14 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL
erster Mustersatz fertig
Der erste Mustersatz ist fertig und ich habe mal nachgemessen: wenn ich drei mal den Rapport in der Höhe stricke, sind es am Ende mehr als 90 cm Höhe und und 650 Maschen in einer Reihe, dann wird ds Tuch schon ohne Rand etwa 190 cm breit.
Ganz schön groß - ganz schön schön :-)

Brigitte 23.02.2017, 16.15 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL