


2021 | ||
<<< | März | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Einträge ges.: 1919
ø pro Tag: 0,3
Online seit dem: 29.03.2004
in Tagen: 6181
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Spinnen
Tour de Fleece 2020 - nur noch 3 Tage
Also habe ich geübt!
Erst mal habe ich tatsächlich Trockenübungen gemacht, das heißt Spindel drehen ohne Wolle. Als ich das Gefühl hatte, dass das nun gut genug klappt (ist auch nicht sooo schwierig) habe ich wieder Wolle dazu genommen. Ein paar tiefe Atemzüge und ein Appell an meine Geduld haben tatsächlich einen Faden zustande gebracht.
Ich übe weiter!

Brigitte 17.07.2020, 13.18 | (0/0) Kommentare | PL
Tour de Fleece 2020 - ich weiß nicht welcher Tag


Brigitte 15.07.2020, 20.48 | (0/0) Kommentare | PL
Tour de Fleece 2020 - Tag 12
Und ja, es fängt an, Spaß zu machen :-))

Brigitte 10.07.2020, 14.17 | (0/0) Kommentare | PL
Tour de Fleece - Tag 8 bis 11


Brigitte 08.07.2020, 11.23 | (0/0) Kommentare | PL
Tour de Fleece - Tag 7

Gleichmäßig gesponnenes Garn sieht anders aus aber das lasse ich jetzt mal außer Acht.
Brigitte 04.07.2020, 11.03 | (0/0) Kommentare | PL
Tour de Fleece - Tag 6

Brigitte 03.07.2020, 10.47 | (0/0) Kommentare | PL
Tour de Fleece - Tag 4




Heute habe ich eine Spulspindel ausprobiert. Sie verhält sich ganz anders als die Dealgan und ich musste mich erst wieder daran gewöhnen. Morgen über ich noch weiter mit dieser Spindel, bevor ich eine andere aussuche. Ob das jemal meine Lieblingsbeschäftigung wird .... ?
Brigitte 01.07.2020, 22.57 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Tour de Fleece - Tag 3


Brigitte 30.06.2020, 11.20 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL
Tour de Fleece - Tag 2
Immer wieder habe ich es mit mäßigem Erfolg probiert - frustrierend!
Ich finde es allerdings sehr schade, wenn die kleinen Schönheiten ungenutzt im Regal liegen, daher habe ich mir vorgenommen, während der Tour de Fleece täglich 30 Minuten zu üben.
Gestern bin ich mit einer unterstützten Spindel eingestiegen, womit ich wohl den zweiten Schritt vor dem ersten gemacht habe. Es hat ü_ber_haupt nicht funktioniert. Heute habe ich einen Dealgan ausgesucht und nicht versucht gleichzeitig Fasern auszuziehen und die Spindel zu drehen, sondern habe beides abwechselnd gemacht. Spindel drehen, Spindel anhalten, Fasern ausziehen, Drall in die Fasern geben und das ganze wieder von vorn. Hat deutlich besser geklappt.
Vielleicht muss ich mein Bewegungsgedächtnis langsam auf die neue Aufgabe vorbereiten - schließlich ist es ja auch nicht mehr das jüngste ;-) und ich habe immer noch das Gefühl, mir fehle eine dritte Hand.
Für heute sind die Spindelübungen abgeschlossen. Ich werde über Fortschritte berichten, wenn ich denn welche mache.

Brigitte 28.06.2020, 13.44 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Tour de Fleece 2020
Die Ereignisse der letzten 9 Monate wirken immer noch nach aber so langsam komme ich in ruhigeres Fahrwasser und eine neue Alltagsroutine entwickelt sich. Ich danke euch für eure lieben Kommentare und hoffe, ein paar Leser sind mir noch geblieben. Wolle und alles rund um dieses Thema gehört immer noch zu meiner täglichen Routine.
Die Tour de Fleece in diesem Jahr ist anders, wie so vieles in diesem Jahr anders ist. Sie findet nicht parallel zur Tour de France statt aber am ursprünglich geplanten Termin. Der Sommer ist ein guter Zeitpunkt für ein großes gemeinschaftliches Spinnen und ich freue mich schon, die Spinnergebnisse anderer Spinner*innen rum um den Globus zu sehen.
Anders als in den vergangenen Jahren, habe ich keinen Plan. Ich spinne einfach, wonach mir gerade ist und wenn eins fertig is, suche ich mir das nächste Projekt aus meinem Vorrat.
Zuerst spinne ich die letzten 100 Gramm eines Projekts, mit dem ich vor etwa 10 Tagen begonnen habe. Wenn das verzwirnt ist, suche ich nach Farben und Fasern, die mich erfreuen und es geht weiter.
Es sind 4 Stränge Regenbogenwolle, 3 davon in der Farbe "Smoothie" und einer aus einem Adventskalender in der Farbe "Aries". Ich habe die Stränge geteilt und verarbeite sie in bestimmter Reihenfolge um einen Fraktal Effekt zu erzeugen. Ein bißchen Spannung bleibt und erst beim Verzwirnen zeigt sich dann, ob es so wird, wie ich mir das vorstelle ;-)
Hier sind die Bilder meines bisherigen Fortschritts. Die Farben gefallen mir sehr gut. Vielleicht webe ich was daraus ...



Brigitte 27.06.2020, 11.46 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL