

Mein Blog enthält nicht kommerzielle Werbung.
Ich nenne Marken und Designer.
Dadurch habe ich keinerlei finanziellen oder materiellen Vorteil.

2022 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | ||||||
02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
kleine Weblog Statistik
Einträge ges.: 1924
ø pro Tag: 0,3
Online seit dem: 29.03.2004
in Tagen: 6630
Einträge ges.: 1924
ø pro Tag: 0,3
Online seit dem: 29.03.2004
in Tagen: 6630
Tag-Cloud
Tirolwolle Tunika CookieA Artyarn Pullover Moustiers Gothic Snowfall Fjör Kleinkram MysteryStole3 Reste Wollpirat Socken Tops Ormolu Handschuhe Florentino Jacken Japaner Rogue TdF fertig doubleface geplant GreenGable Gehäkeltes Lopi BeeKeepers Seat Isager Elfin Bride total versponnen Montagsfoto Pacific Kinderpulli Schal Primrose Path Mustersocken Eris 13 DomiKNITrix Brioche Dienstagsfrage Katrina Knit from your stash Project Spectrum Oslo Filzen Pullunder Möbius Aranjacke
Ausgewählter Beitrag
Gewebtes
In den vergangenen Wochen habe ich etwas gewebt. Das mache ich viel zu selten.
Ich wollte schon lange etwas "Sinnvolles" weben, etwas, das man auch brauchen kann. Also habe ich ein paar kleine Gästehandtücher gewebt. Sicher kann man sich über den Sinn von Gästehandtüchern streiten aber jetzt liegen sie in der Gästetoilette neben dem Handwaschbecken und werden tatsächlich benutzt. So habe ich mir das vorgestellt ;-)



Es gibt viele Muster, die ich gerne ausprobieren möchte und eines davon habe ich nun in einem Tischläufer umgesetzt.
Nun bin ich wirklich kein Fan von Tischwäsche. Die Tischdecken in diesem Haus kann man tatsächlich an einer Hand abzählen und jetzt muss man die zweite Hand dazu bemühen :-)
Nachdem ich die ersten Mustersätze gewebt hatte, war ich etwas entäuscht, denn zwischen dem Bild zur Anleitung und meinem Gewebe gab es doch einen deutlichen Unterschied.

Vielleicht werde ich durchs Weben doch noch zum Fan von Tischwäsche.
Ich wollte schon lange etwas "Sinnvolles" weben, etwas, das man auch brauchen kann. Also habe ich ein paar kleine Gästehandtücher gewebt. Sicher kann man sich über den Sinn von Gästehandtüchern streiten aber jetzt liegen sie in der Gästetoilette neben dem Handwaschbecken und werden tatsächlich benutzt. So habe ich mir das vorgestellt ;-)
Es sind ein paar Webfehler drin und das Format ist anders als bei den handelsüblichen Gästehandtüchern aber das stört mich nicht ... wobei ... die Webfehler stören mich schon. Ich schiebe es auf die mangelnde Praxis der Weberin.


Drei Handtücher und einen Waschlappen später hatte ich noch reichlich von dem Garn übrig und kurzentschlossen eine Kette auf meinen kleinen 4 Schaft Tischwebstuhl gezogen.

Es gibt viele Muster, die ich gerne ausprobieren möchte und eines davon habe ich nun in einem Tischläufer umgesetzt.
Nun bin ich wirklich kein Fan von Tischwäsche. Die Tischdecken in diesem Haus kann man tatsächlich an einer Hand abzählen und jetzt muss man die zweite Hand dazu bemühen :-)
Nachdem ich die ersten Mustersätze gewebt hatte, war ich etwas entäuscht, denn zwischen dem Bild zur Anleitung und meinem Gewebe gab es doch einen deutlichen Unterschied.

Nachdem ich das fertige Stück aber gebadet hatte konnte ich mich mit dem Ergebnis versöhnen.

Es sieht jetzt so aus wie beabsichtigt, die Ränder sind gesäumt und der Tischläufer liegt, na klar, auf dem Tisch.
Vielleicht werde ich durchs Weben doch noch zum Fan von Tischwäsche.
Brigitte 07.03.2021, 14.41
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
...uah ist das klasse, liebe brigitte...da bin ich ganz begeistert.....bitte mehr davon....das vorher nachher bild ist ja irre...
herzlichst
annette
vom 09.03.2021, 08.15