

Mein Blog enthält nicht kommerzielle Werbung.
Ich nenne Marken und Designer.
Dadurch habe ich keinerlei finanziellen oder materiellen Vorteil.

2022 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | ||||||
02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
kleine Weblog Statistik
Einträge ges.: 1924
ø pro Tag: 0,3
Online seit dem: 29.03.2004
in Tagen: 6630
Einträge ges.: 1924
ø pro Tag: 0,3
Online seit dem: 29.03.2004
in Tagen: 6630
Tag-Cloud
MysteryStole3 Gehäkeltes Tunika Aranjacke Artyarn Gothic Snowfall Jacken Oslo doubleface Moustiers 13 Brioche BeeKeepers Seat Ormolu Pacific Filzen GreenGable Montagsfoto Elfin Bride Dienstagsfrage Eris Tops Primrose Path Tirolwolle Fjör Kleinkram Mustersocken geplant CookieA Möbius Lopi Rogue Reste total versponnen Pullunder Isager fertig Kinderpulli Japaner Florentino Project Spectrum Schal Handschuhe Knit from your stash Socken TdF Pullover Katrina DomiKNITrix Wollpirat
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: Reste
das erste Geschenk ist fertig
Ich verschicke die Anleitung NICHT !!!
... und schon verschenkt.
... und schon verschenkt.
Gestern sah es noch so aus ...


... und heute so.
Brigitte 14.01.2011, 12.11 | PL
mein erstes fertiges Objekt 2011
Erinnert ihr euch an die kleinen, quadratischen Geldbörsen aus Leder, die es früher an jeder Ecke zu kaufen gab? Meine Schwester hat mir eines von ihrer ersten Griechenlandreise mitgebracht ... das ist lange her.
Als ich vor ein paar Tagen eine Anleitung dazu bei ravelry fand, musste ich es ausprobieren.
Es hat eine Seitenlänge von nur 5,5 cm. Man könnte vielleicht Maschenamrkierer darin aufbewahren :-)

Modell
Pinwheel Purse von Frankie Brown
bei ravelry als Download zu haben
NS 2,5 mm - Resteverwertung
Als ich vor ein paar Tagen eine Anleitung dazu bei ravelry fand, musste ich es ausprobieren.
Es hat eine Seitenlänge von nur 5,5 cm. Man könnte vielleicht Maschenamrkierer darin aufbewahren :-)

Modell
Pinwheel Purse von Frankie Brown
bei ravelry als Download zu haben
NS 2,5 mm - Resteverwertung
Brigitte 02.01.2011, 11.25 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
kitschiger Kleinkram
Meine vorweihnachtliche Kitschader bricht sich gerade wieder Bahn ;-))
Ich stricke ab und zu gerne solch überflüssigen Kleinkram und verschenke ihn genauso gerne. So entsteht aus meinen Wollresten wenigstens überhaupt irgendwas.
Perlen habe ich noch für 2-3 von den Dingern und meine Familie beäugt sie schon jetzt argwöhnisch, vermutlich sehen sie den Weihnachtsbaum damit geschmückt.

Beades Bauble Ornament
von Terry Morris
aus dem Buch "Sock Yarn One-Skein Wonders"
190 Perlen je Bobbel, wenig Garn, etwas Füllwatte
NS 2,5 mm
gestrickt aus Resten des Poncho Sweaters,
die mir auf der Suche nach Garn für Handschuhe
in die Finger gefallen sind
Ich stricke ab und zu gerne solch überflüssigen Kleinkram und verschenke ihn genauso gerne. So entsteht aus meinen Wollresten wenigstens überhaupt irgendwas.
Perlen habe ich noch für 2-3 von den Dingern und meine Familie beäugt sie schon jetzt argwöhnisch, vermutlich sehen sie den Weihnachtsbaum damit geschmückt.

Beades Bauble Ornament
von Terry Morris
aus dem Buch "Sock Yarn One-Skein Wonders"
190 Perlen je Bobbel, wenig Garn, etwas Füllwatte
NS 2,5 mm
gestrickt aus Resten des Poncho Sweaters,
die mir auf der Suche nach Garn für Handschuhe
in die Finger gefallen sind
Brigitte 28.11.2010, 14.33 | (3/1) Kommentare (RSS) | PL
Babysöckchen
Am ruhigen Samstag Nachmittag konnte ich schnell 2 Paar Minis stricken.
Jetzt stricke ich weiter an den Nikolaussocken für meine Familie.
Wenn meine Nachkommenschaft auch noch so kleine Füßchen hätte, wäre ich schnell fertig. Da sie aber alle recht große Füße haben und unser Jüngster inzwischen mit Schuhgröße 44 und steigender Tendenz, die größten Füße hat, wird es wohl noch ein paar Tage dauern. Von Kindersocken kann wirklich nicht mehr die Rede sein.
Jetzt stricke ich weiter an den Nikolaussocken für meine Familie.
Wenn meine Nachkommenschaft auch noch so kleine Füßchen hätte, wäre ich schnell fertig. Da sie aber alle recht große Füße haben und unser Jüngster inzwischen mit Schuhgröße 44 und steigender Tendenz, die größten Füße hat, wird es wohl noch ein paar Tage dauern. Von Kindersocken kann wirklich nicht mehr die Rede sein.
Brigitte 21.11.2010, 09.43 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
Auftrag und Auf-ein-Neues
Gestern hatte ich viel Zeit und konnte so gemütlich daran arbeiten, den kleinen Auftragsstau, der tatsächlich entstanden ist, in Angriff zu nehmen. Es ist nur ein ganz kleiner Stau und ein Teil ist nun erledigt.


Ein einfacher Cowl für den Sohn einer Kollegin, die sich Sorgen macht, dass das Kind beim Rollerfahren einen kalten Hals kriegt. Ich habe es extra halsnah gestrickt und lang genug, dass es eventuell noch unter den Helm passt.
Dabei habe ich dann gleich die Reste von Evie verarbeiten können. Sowas mag ich!
Fertig damit und immer noch inspiriert vom Urlaub, kramte ich in meinen Wollvorräten herum und entschied mich - nach dem üblichen Hin und Her - ein ganz altes Projekt wieder erstehen zu lassen.
Eris.
Der Urlaub inspirierte mich, weil ich Eris schon beim ersten Mal aus Tirolwolle gestrickt habe, die ich nun wieder reichlich in meinem Vorrat finden kann. Also muss etwas davon verarbeitet werden.
Ich stricke Eris aus der gleichen Wolle, wie beim ersten mal und bin mal wieder begeistert vom Material. Es ist ein nicht mehrheitsfähiges, rauhes Wollgarn. Nicht weich, nicht superwash. Was mich daran aber so besonders begeistert, ist seine Robustheit. Selbst nach der Ribbelei lässt es sich wunderbar verstricken.
Eris wird allerdings, anders als beim ersten Mal, eine Jacke, womit 2010 dann wohl endgültig zu meinem Jahr der Jacken wird ;-)
Bei der Suche nach Eris in meinem eigenen Blog fand ich übrigens ein Bild eines angefangenen Eris Cardigan ... ehrlich ... das hatte ich völlig vergessen.
Also ... auf ein Neues:

Dabei habe ich dann gleich die Reste von Evie verarbeiten können. Sowas mag ich!
Fertig damit und immer noch inspiriert vom Urlaub, kramte ich in meinen Wollvorräten herum und entschied mich - nach dem üblichen Hin und Her - ein ganz altes Projekt wieder erstehen zu lassen.
Eris.
Der Urlaub inspirierte mich, weil ich Eris schon beim ersten Mal aus Tirolwolle gestrickt habe, die ich nun wieder reichlich in meinem Vorrat finden kann. Also muss etwas davon verarbeitet werden.
Ich stricke Eris aus der gleichen Wolle, wie beim ersten mal und bin mal wieder begeistert vom Material. Es ist ein nicht mehrheitsfähiges, rauhes Wollgarn. Nicht weich, nicht superwash. Was mich daran aber so besonders begeistert, ist seine Robustheit. Selbst nach der Ribbelei lässt es sich wunderbar verstricken.
Eris wird allerdings, anders als beim ersten Mal, eine Jacke, womit 2010 dann wohl endgültig zu meinem Jahr der Jacken wird ;-)
Bei der Suche nach Eris in meinem eigenen Blog fand ich übrigens ein Bild eines angefangenen Eris Cardigan ... ehrlich ... das hatte ich völlig vergessen.
Also ... auf ein Neues:

Brigitte 21.10.2010, 11.40 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
noch'n Elefant
... und noch ein Geschenk für eine Elefantenliebhaberin.
Wie schon der letzte Elefant, ist auch dieser mir zu kitschig aber ich denke, die Empfängerin wird sich freuen.

Das kleine DIng auf dem Hinterteil soll ein Schmetterling sein.

Flower Power Elephant
von Ala Ela
gestrickt aus Regia Resten
Meine Version ist viel kleiner, als das Original, da es am Schlüsselbund baumeln soll.
Wie schon der letzte Elefant, ist auch dieser mir zu kitschig aber ich denke, die Empfängerin wird sich freuen.

Das kleine DIng auf dem Hinterteil soll ein Schmetterling sein.

Flower Power Elephant
von Ala Ela
gestrickt aus Regia Resten
Meine Version ist viel kleiner, als das Original, da es am Schlüsselbund baumeln soll.
Brigitte 06.06.2010, 12.53 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
für meine Herzchenjägerin
Kennt ihr HerzchenjägerInnen?
Nein?
Nun, seit bei ravelry die Möglichkeit besteht, durch das Verteilen von Herzchen seine Vorliebe für das eine oder andere Strickstück zu zeigen, gibt es auch HerzchenjägerInnen, die stets ihre Projekte und die ihnen zugeteilten Herzchen im Blick haben.
Für eine solche Herzchenjägerin habe ich gestern Abend ein "fave me" Herzchen gestrickt, dass ich ihr heute, stellvertretend für all die Herzchen, die ich ihren Strickstücken nicht gegeben habe, schenken werde.
Ich weiß, es ist ganz bestimmt schreckliches oder gar kein Englisch .. aber sie wird wissen, was gemeint ist.

Modell
Valentine Candy Pillow
aus DomiKNITrix vom Jennifer Stafford
Material
Microfasergarn, Sockenwolle
Füllwatte
Nein?
Nun, seit bei ravelry die Möglichkeit besteht, durch das Verteilen von Herzchen seine Vorliebe für das eine oder andere Strickstück zu zeigen, gibt es auch HerzchenjägerInnen, die stets ihre Projekte und die ihnen zugeteilten Herzchen im Blick haben.
Für eine solche Herzchenjägerin habe ich gestern Abend ein "fave me" Herzchen gestrickt, dass ich ihr heute, stellvertretend für all die Herzchen, die ich ihren Strickstücken nicht gegeben habe, schenken werde.
Ich weiß, es ist ganz bestimmt schreckliches oder gar kein Englisch .. aber sie wird wissen, was gemeint ist.

Modell
Valentine Candy Pillow
aus DomiKNITrix vom Jennifer Stafford
Material
Microfasergarn, Sockenwolle
Füllwatte
Brigitte 08.05.2010, 13.02 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL
kleiner, bunter Elefant
Schnell zwischendruch gestrickt und schon verschenkt ... ein bißchen zu kitschig für meinen Geschmack aber die Beschenkte hat sich gefreut.
Brigitte 20.04.2010, 11.54 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
Günther Gekko

Eddie Lizzard
von Kahra Grae
als Download bei ravelry zu kaufen
Brigitte 20.01.2010, 07.08 | (10/1) Kommentare (RSS) | PL