


2022 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | ||||||
02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Einträge ges.: 1924
ø pro Tag: 0,3
Online seit dem: 29.03.2004
in Tagen: 6630
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: Reste
Zeitvertreib
Das Ergebnis könnte man durchaus noch verfeinern aber für's erste Mal ist es ganz gut geowrden, finde ich.


Brigitte 01.09.2012, 10.02 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
fertig
Ein zweites Paar Slipper nach dieser Anleitung ist fertig geworden. Das geht schnell und macht Spaß. Diese Mal habe ich auf einen Farbwechsel verzichtet.

Modell
Non.felted Slippers von Yuko Nakamura
diverse Sockenwollreste
3fach genommen
NS 5,5 mm - 100 Gramm
Brigitte 21.07.2012, 11.56 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
fertig
Dazu habe ich den Inhalt der Kiste auf den Wohnzimmertisch gekippt und bedauere nun, dass ich davon kein Foto gemacht habe.
Entstanden sind ein Paar Take 5 Socken. Die Idee dazu fand ich in der Rest End Gruppe bei Ravelry und das sehr schöne Paar von Irisine hat mich überzeugt.
Es werden immer 5 Reihen mit einem Rest gestrickt, dann wird gewechselt. Bei den Übergängen habe ich immer 10 Maschen mit 2 Fäden gestrickt, wie empfohlen, habe die Fäden aber am Schulss doch vernäht und nicht einfach nur abgeschnitten ... einfach nur abschneiden .. ich doch nicht!
Bei Ferse und Spitze habe ich auf den Farbwechsel verzichtet und den Rest eines Farbverlaufsgarn genommen, weshalb die bei dem zweiten Socken eine andere Farbe haben.
Meine Tochter war ganz begeistert und will auch ein Paar haben. Kipp' ich die Kiste halt noch mal auf dem Tisch aus :-))

Modell
Take 5 - meine bunten Hippie Socken
aus 20 verschiedenen Resten gestrickt
NS 2,5 mm
Brigitte 20.07.2012, 10.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL
es ist nicht so, ....
Viel zu viel andere Dinge beschäftigen mich.
Die Arbeit, die Familien, meine Mutter ... irgendeinen Grund gibt es immer, der mich vom Stricken abhält.
Aber eine Kleinigkeit habe ich gestern Abend doch noch gemacht.
Es soll eine Mohnblüte sein aber im Hortensienstrauch konnte ich sie besser fotografieren als bei ihren natürlich gewachsenen Kolleginnen.

Die nähe ich später auf meine Schultasche und überlege mir dann, ob ich ernsthaft versuche soll, einen Schmetterling oder ein Stiefmütterchen zu häkeln ... vielleicht sollte ich das wirklich tun und das Ergebnis dann hier präsentieren ... das wäre einen Lacher wert :-)
Brigitte 23.06.2012, 10.26 | (2/1) Kommentare (RSS) | PL
world wide knit in public day ... oder eben doch auf der Terrasse

Brigitte 09.06.2012, 13.46 | (3/1) Kommentare (RSS) | PL
Minis
Die erwecken immer wieder die Aufmerksamkeit der Kinder, mit denen ich dort arbeite und fast pünktlich zum Ende des dritten Schuljahres äußern beinahe alle Kinder den Wunsch nach einem Söckchen oder einem Herz.
Den Viertklässlern ist das schon "zu babyhaft" und die Kleineren interessieren sich noch nicht so sehr dafür ... warum auch immer
So ist es auch in diesem Jahr und also habe ich Minisöckchen und ein Herz gestrickt. Das Herz hat sich ein Junge gewünscht, der es seiner Mutter schenken will ;-)

Am Bauch hat der Fisch einen Reißverschluss und er ist gefüttert, damit man auch wirklich was darin aufbewahren kann und bei 30 cm Länge kann man schon mehr als nur die Wimperntusche oder die Brille darin verstauen ;-)
Ich finde die Idee ganz schön und habe schon mit dem Gedanken gespielt, etwas Ähnliches mal zu probieren ... obwohl ... das fummelige Füttern ist ja nicht so meine Spezialität ...
Den Fisch mag ich sehr und "meine Kinder" werde sicher auch Augen machen, wenn aus seinem Bauch die Söckchen kommen :-)

Brigitte 07.06.2012, 11.39 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
Was stricke ich im Januar?
Trübe und regnerisch geht es los in diesem Jahr. Es wird nicht hell genug, um ein ordentliches Foto von meiner fertigen Jasmine zu machen ... eben meldete die Wettervorhersage sonnige Abschnitte für den Nachmittag... ich bringe das Stativ schon mal in Stellung und warte ab :-)
Was stricke ich in diesem Monat?
Ich habe schon gestrickt - eigentlich klar - und es ist auch schon fertig. Ein bei Ravelry ziemlich populäres Muster mit dem auffälligen Namen "Wham Bam Thank You Lamb" ist gestern abend entstanden. Meines ist Projekt 3076 bei Ravelry.
Ein einfacher Halswärmer, ideal für Resteverwertung. Ich hatte noch ein paar angefangene Knäuel Alpaca Garn rumliegen, die ich damit verarbeitet habe.

Als das fertig war habe ich noch ein paar Hexapuffs gestrickt und bin nun bei 40 angekommen. Ich arbeite dran.

Aus dem vergangenen Jahr liegt eine Altlast in meinem Strickkorb.
Das Tuch, für das ich das Garn auf dem Ravelry Treffen gekauft habe, ist noch nicht fertig. Auch daran arbiete ich.
Ein bißchen vorgreifend habe ich bereits eine Jacke angeschlagen, die ich schon lange auf meiner Wunschliste habe. Es ist der Super Soul Cardigan aus dem ersten St. Denise Magazin. Vielleicht schaffe ich es, sie tatsächlich noch in diesem Monat fertig zu stricken.
Ein weiteres, hoiffentlich das letzte, Paar Weder-Noch-Handschuhe für eine Kollegin steht noch auf meiner Auftragsliste. Da diese Woche noch Ferien sind, wäre die Gelegenheit günstig, sie zu stricken ... aber, hab' ich dazu Lust?
Im Januar sollten sie allerdings noch fertig werden. Das sollte klappen.
Mehr nehme ich mir nicht vor. Das reicht ja schließlich auch.
Ich wünsche euch allen einen guten Start ins neue Jahr.
Brigitte 02.01.2012, 11.39 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
ein wenig Kleinkram zwischendurch
Es war ein Test zur Feststellung der Geschenkanhängerqualitäten des kleinen Dings und nach dem Stricken muss ich sagen, dafür ist es eindeutig zu viel Arbeit ... mir jedenfalls. Vielleicht stricke ich noch 2 oder 3 für ausgewählte Personen ... mal sehen.

von Carolina Eckerdal
kostenloser Download bei ravelry
gestrickt aus Resten mit NS 3 mm
Brigitte 09.12.2011, 09.48 | (0/0) Kommentare | PL
bestrickte Steine
Ich habe etwas größere Exemplare ausgesucht ... für's Erste ;-)
Es sind Zauberballreste, mit denen ich die Steine ummantelt habe.
Das wollte ich schon lange ausprobieren.
Sicher werden im Laufe der Zeit noch einige dazu kommen.


Brigitte 10.09.2011, 09.57 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
Matrjoschka


Russian Dolls
von Frankie Brown
die Anleitung steht als free download bei ravelry zur Verfügung
Brigitte 07.05.2011, 15.15 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL