


kleine Weblog Statistik
Einträge ges.: 1873
ø pro Tag: 0,3
Online seit dem: 29.03.2004
in Tagen: 5441
Einträge ges.: 1873
ø pro Tag: 0,3
Online seit dem: 29.03.2004
in Tagen: 5441
Tag-Cloud
geplant Tirolwolle Isager Oslo Florentino Artyarn DomiKNITrix Swizzle Vest Elfin Bride total versponnen Eris Pacific Moustiers Brioche fertig Montagsfoto Rogue CookieA Kinderpulli Wollpirat Schal 13 Primrose Path Reste doubleface Handschuhe Ormolu Filzen Möbius Fjör Gehäkeltes Dienstagsfrage Knit from your stash Kleinkram Mustersocken Viveka Project Spectrum Aranjacke Gothic Snowfall Tops TdF MysteryStole3 Tunika Lopi Pullunder Socken GreenGable Jacken BeeKeepers Seat Pullover
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: Pullunder
fertig
Über's Wochenende habe ich ein kleines Kleidchen für das noch ungeborene Kind meiner Kollegin gestrickt.
Ich hoffe, der Arzt hat beim Ultraschall richtig hingeschaut und es wird wirklich ein Mädchen ... wahrscheinlich wird das Kleid erst in einem Jahr oder später passen ...

Modell
Little Sisiter von Tora Froseth
gibt's bei Ravelry als kostenlosen Download
Material
Mille Colori Baby von Lang
(ich mochte das Garn überhaupt nicht!)
NS 3 mm - 125 gr
Ich hoffe, der Arzt hat beim Ultraschall richtig hingeschaut und es wird wirklich ein Mädchen ... wahrscheinlich wird das Kleid erst in einem Jahr oder später passen ...

Modell
Little Sisiter von Tora Froseth
gibt's bei Ravelry als kostenlosen Download
Material
Mille Colori Baby von Lang
(ich mochte das Garn überhaupt nicht!)
NS 3 mm - 125 gr
Brigitte 09.05.2016, 17.03 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL
fertig
Vorgestern begonnen, gestern fertig geworden.
Ein einfaches, schnelles Projekt und mit dem Ergebnis bin ich auch zufrieden.
Ein einfaches, schnelles Projekt und mit dem Ergebnis bin ich auch zufrieden.
Brigitte 16.08.2010, 11.00 | (6/1) Kommentare (RSS) | PL
einfarbig, mit dicken Nadeln
Danke für die vielen lobenden Kommentare zu meinem Fair-Isle Pulli :-)
Ich freue mich, dass er nicht nur mir gefällt.
Garn für 2-3 weitere Fair-Isle Pullis liegt schon in meinem Vorrat und ich werde sie stricken, doch jetzt wird es erst mal einfarbig.
Ich verstricke "Windsor" von Lana Grossa, ein Tweed Garn, in tief dunklem Lila. Daraus soll ein ärmelloses Wickeljäckchen entstehen. Noch sieht es ein bißchen wie der erste Berg von Lummerland aus, doch bei dem einen Berg wird es auch bleiben.
Es ist ein schnelles Projekt.

Ich freue mich, dass er nicht nur mir gefällt.
Garn für 2-3 weitere Fair-Isle Pullis liegt schon in meinem Vorrat und ich werde sie stricken, doch jetzt wird es erst mal einfarbig.
Ich verstricke "Windsor" von Lana Grossa, ein Tweed Garn, in tief dunklem Lila. Daraus soll ein ärmelloses Wickeljäckchen entstehen. Noch sieht es ein bißchen wie der erste Berg von Lummerland aus, doch bei dem einen Berg wird es auch bleiben.
Es ist ein schnelles Projekt.

Brigitte 15.08.2010, 12.16 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
Pullunder fertig
Der Zickzack Pullunder ist fertig.
ach .. diese Selbstauslöserbilder ... schrecklich

Modell
Zig Zag Rib Vest aus
Jo Sharp Knit Issue 3
Material
Cinque von Lana Grossa
250 gr - NS 5,5mm
ach .. diese Selbstauslöserbilder ... schrecklich

Modell
Zig Zag Rib Vest aus
Jo Sharp Knit Issue 3
Material
Cinque von Lana Grossa
250 gr - NS 5,5mm
Brigitte 16.11.2009, 10.19 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL
fertig

Modell
Tunika, Modell 2 aus Verena Winter 2009
Material
Lang Merino
600 Gramm - NS 4
Brigitte 10.11.2009, 08.50 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL
Fäden vernäht
Alle Fäden sind vernäht. Es sah tatsächlich schlimmer aus, als es war und ich bin noch fertig geworden, bevor ich zur Arbeit musste.
Bündchen und Träger müssen nun umgenäht und dann die abschließenden Blenden angehäkelt werden.
Mit viel Glück kann ich morgen ein Foto zeigen.
Nebenbei habe ich am Samstag bei einer längeren Autofahrt den Anfang meines neuen Pullunders gestrickt. Jaja, ich trage sehr gern Pullunder, auch wenn ich keine einzige Bluse besitze. Blusen mag ich nicht, die muss man nämlich bügeln. Ich trage Pullunder immer mit Langarmshirts, davon habe ich wiederum viele in unterschiedlichen Farben - auch in lila :-))
Diesen Pullunder habe ich schon öfter angefangen und den Anfang immer wieder verworfen. Ich will ihn einfach glatt rechts stricken, wollte aber kein einfaches Bündchen. In meinem neuen Buch, dass ich bei Frau Tichiro gekauft habe, bin ich fündig geworden.
Das Bündchen ist einfach aber nicht zu einfach. Es gefällt mir richtig gut.
Bündchen und Träger müssen nun umgenäht und dann die abschließenden Blenden angehäkelt werden.
Mit viel Glück kann ich morgen ein Foto zeigen.
Nebenbei habe ich am Samstag bei einer längeren Autofahrt den Anfang meines neuen Pullunders gestrickt. Jaja, ich trage sehr gern Pullunder, auch wenn ich keine einzige Bluse besitze. Blusen mag ich nicht, die muss man nämlich bügeln. Ich trage Pullunder immer mit Langarmshirts, davon habe ich wiederum viele in unterschiedlichen Farben - auch in lila :-))
Diesen Pullunder habe ich schon öfter angefangen und den Anfang immer wieder verworfen. Ich will ihn einfach glatt rechts stricken, wollte aber kein einfaches Bündchen. In meinem neuen Buch, dass ich bei Frau Tichiro gekauft habe, bin ich fündig geworden.
Das Bündchen ist einfach aber nicht zu einfach. Es gefällt mir richtig gut.

Brigitte 09.11.2009, 16.26 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
der Montag gehört den Fäden
Die letzte Masche der Tunika ist abgekettet, jetzt warten viele, viele Fäden aufs Vernähen. Das mache ich ungefähr genauso gerne wie bügeln .. aber auch hier gilt, ähnlich wie beim Bügeln, der Grundsatz: Wat mut, dat mut!


Brigitte 09.11.2009, 08.34 | (0/0) Kommentare | PL
schnell noch ein Bild
... bevor ich zur Arbeit gehe.
Jaja, die schöne Ferienzeit ist vorbei und gleich sehe ich mich wieder einer Horde äußerst lebhafter Kinder gegenüber ... eigentlich bin ich heute viel zu müde dazu.
Doch vorher habe ich noch schnell den Anfang meiner Tunika aus der Verena abgelichtet.
Ein schönes Muster, das Garn ist angenehm zu verarbeiten und ich komme schneller voran, als ich dachte.
Mir gefällt's.
Jaja, die schöne Ferienzeit ist vorbei und gleich sehe ich mich wieder einer Horde äußerst lebhafter Kinder gegenüber ... eigentlich bin ich heute viel zu müde dazu.
Doch vorher habe ich noch schnell den Anfang meiner Tunika aus der Verena abgelichtet.
Ein schönes Muster, das Garn ist angenehm zu verarbeiten und ich komme schneller voran, als ich dachte.
Mir gefällt's.

Brigitte 26.10.2009, 11.41 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL
Tunika
Ich danke euch für die Kommentare zu meinem BCaBOToo.
Er durfte mich gestern beim Einkauf für mein neues Projekt begleiten :-)
Nachdem ich mir die letzte Verena gekauft hatte, ist mir gleich das Modell 2 ins Auge gefallen und mir war klar, dass ich diese Tunika haben muss. Gestern habe ich mich mit meinem jüngsten Nachkommen auf den Weg gemacht und Wolle gekauft.
Das Originalgarn war hier in der Gegend nicht zu bekommen und so habe ich mich für einen Alternative entschieden, die zwar mit leichten Farbänderungen auskommen muss aber dennoch gut wird.

Er durfte mich gestern beim Einkauf für mein neues Projekt begleiten :-)
Nachdem ich mir die letzte Verena gekauft hatte, ist mir gleich das Modell 2 ins Auge gefallen und mir war klar, dass ich diese Tunika haben muss. Gestern habe ich mich mit meinem jüngsten Nachkommen auf den Weg gemacht und Wolle gekauft.
Das Originalgarn war hier in der Gegend nicht zu bekommen und so habe ich mich für einen Alternative entschieden, die zwar mit leichten Farbänderungen auskommen muss aber dennoch gut wird.

Brigitte 24.10.2009, 09.31 | (0/0) Kommentare | PL
Lennards Pullunder
"Lennard braucht dringend einen warmen Pullunder!", hörte ich am Telefon.
Ok!
Kleine Wünsche werden sofort erfüllt ...

Ok!
Kleine Wünsche werden sofort erfüllt ...

Modell
Lennards Pullunder
mit Gansey Motiven aus
Knitting Ganseys von Beth Brown-Reinsel
Material
Regia Tweed 6 fädig
200 gr - NS 3,5
Lennards Pullunder
mit Gansey Motiven aus
Knitting Ganseys von Beth Brown-Reinsel
Material
Regia Tweed 6 fädig
200 gr - NS 3,5
Brigitte 18.10.2009, 10.56 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL