


2019 | ||
<<< | Dezember | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | ||||||
02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Einträge ges.: 1884
ø pro Tag: 0,3
Online seit dem: 29.03.2004
in Tagen: 5736
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: Pullover
kleiner Second Hand Markt
Da sie alle nur äußerst wenig getragen sind und ich sie nur ungern in den Altkleidercontainer geben will, biete ich sie zum Kauf an.
Ich weiß, meine Leserschaft kann sich das alles auch selbst stricken aber vielleicht habt ihr ja keine Lust dazu ;-)
Viel Geld will ich nicht für die Sachen, meist sogar weniger als der Materialpreis war.
Wer keine Vorbehalte gegen Second Hand Kleidung hat, ist hier richtig :-)
Genau Angaben über Größe, Modell und Material findet ihr auf der Flohmarkt Seite, ebenso alles zur Kaufabwicklung.
Zum Second Hand Markt geht es HIER entlang.
Brigitte 28.09.2016, 14.55 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
fertig - Modell 13
Ich habe, wie es öfter mal vorkommt, irgendwann die Anleitung komplett ignoriert und einfach nach Gutdünken weiter gestrickt. Nachdem das Vorderteil fast fertig war, habe ich es wieder geribbelt und es nocheinmal gestrickt, mehr Maschen angeschlagen und die Schräge an der Seite deutlich schräger gearbeitet, sodass das später eingesetzte Dreick nicht bis unter den Arm reicht. Das gefiel mir nicht.
Ich habe eine leichte Armkugel gestrickt, damit die Schultern nicht bis zum Ellbogen hängen und auf den Rollkragen verzichtet.
Das Ergebins ist insgesamt zufriedenstellend, wobei ich im Nachhinein die Hauptfarbe doch etwas heller hätte wählen sollen. Dieses dunkle Aubergine ist zwar eine schöne Farbe aber ein dunkles Grau, sowas `geheathertes`, wäre vielleicht besser gewesen. Nicht ganz so kontrastreich aber dennoch ... aber nein. Jetzt ist es, wie es ist und ich freue mich, dass das Wetter noch so wenig frühlingshaft ist, dass ich den Pulli tragen kann.


Modell 13 aus Filati 46
Material
Alta Moda Alpaca von Lana Grossa
NS 5,5 mm - 500 gr
Brigitte 01.04.2015, 10.47 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL
Läuft bei mir!
Vielleicht war es wirklich die grüne Tunika, die mich etwas ausgebremst hat. Mich beschleichen ja auch gerne mal Zweifel, wenn ein Projekt halb fertig ist, ob es denn auch wirklich zu mir passt und ich am Ende zufrieden bin. Und diese Zweifel wirken halt nicht beflügelnd.
Aber abgehakt! Das ewige Grün wird gerne getragen. Ich habe mir eine olivfarbene Strumpfhose gekauft, die wunderbar dazu passt und trage sie stolz als kurzes Kleid!
Der Zuversicht auf verpuffende Zweifel folgend, habe ich, nach Tuch und Socken, gleich mit einem weiteren Projekt angefangen, dass durchaus Zweifel verursachen könnte.

Gestern habe ich den Pulli angeschlagen und das Vorderteil bis zum Halsaussschnitt gestrickt.
5er Nadeln, voluminöses Garn ... läuft!
Das Vorderteil könnte, wenn ich die Form auf mich wirken lassen, schon jetzt Zweifel aufkommen lassen. Tut es aber nicht.
Ich bin gespannt auf das Ergebis ... und darauf, ob das Wetter so lange Pullover tauglich bleibt.

Brigitte 21.03.2015, 11.48 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
Endspurt
Der zweite Ärmel braucht noch 12 cm und dann sind die beiden Taschen dran. Wenn sich kein unerwarteter Besuch ansagt, sollte ich heute abend fertig werden ;-))
Ich bin wirklich froh, wenn diese Teil fertig ist, denn inzwischen nervt mich das Garn doch sehr.
Zwar hatte ich schon viel davon gehört/gelesen, dass das Garn oft einfach so reißt aber meine bisherigen Erfahrungen waren anders. Bisher habe ich das Garn in zwei Projekten verarbeitet und in keinem hatte ich mit gerissenen Fäden zu kämpfen. Doch bei der Tunika ist es anders, vor allem beim aktuellen Knäuel. Ich hatte sicher in diesem und im ersten Ärmel 10 mal das Vergnügen, die Fadenenden wieder aneinander zu filzen. Glücklicherweise geht das sehr gut mit dem Garn.
Ich habe 10 Knäuel der gleichen Qualität für ein weiteres Projekt hier liegen, das ich eingentlich nach dem Drachenfels Tuch anschlagen wollte ... aber ich glaube, ich suche nach etwas anderem. Ich brauche eine Donegal-Pause.
Brigitte 06.03.2015, 11.26 | (2/1) Kommentare (RSS) | PL
kurz notiert
Fehlt noch der linke Ärmel und die beiden Taschen.
Brigitte 05.03.2015, 07.37 | (0/0) Kommentare | PL
die grüne Tunika
Die Ärmel wachsen deutlich schneller als der Rest .. das ist gut.
Danach muss ich nur noch zwei Taschen einstricken.
Wenn ich genug Durchhaltevermögen habe, kann ich sie am Wochenende anziehen.
Heute habe ich frei und deshalb mache ich mir jetzt einen Kaffee, schalte das Radio an und lege eine Frühstücksstrickstunde ein.
Brigitte 02.03.2015, 08.22 | (0/0) Kommentare | PL
vorab Belohnung
Sobald das grüne Ding fertig ist, verstricke ich Rosy Green Wool, fühlt sich klasse an, zum Drachenfels Tuch.
Drachenfels ... Rheinromatik ... schon komisch, da wohne ich wirklich nicht weit weg vom Drachenfels, ungefähr eine Stunde Autofahrt, und ich war tatsächlich erst ein einziges Mal oben und das ist nun auch schon 20 Jarhe her.
Vielleicht wandere ich fürs Foto mal hoch, wenn das Tuch fertig ist ... und falle danach dann in den Drops Store ein, der am Fuße des Drachenfels liegt :-))

Brigitte 01.03.2015, 12.53 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Was ist eigentlich los bei Allerlei Strickerei ... oder ... Warum ist eigentlich nix los?
Irgendwie schleppt meine Strickerei sich sehr hin in den letzten Monaten.
Die beiden, mit viel Enthusiasmus begonnenen, Januar Projekte sind immer noch nicht fertig und dabei liegen schon mehrere Das-will-ich-unbedingt-haben Dinge bereit. Zwei Pullover und eine Jacke, für die ich auch die Wolle schon ausgesucht und bereitgelegt habe.
Außerdem liegt da noch die Strickpackung für dieses herrliche Tuch schon mehr als ein Jahr.
Stattdessen lasse ich die Arme hängen und die Stricknadeln liegen, trinke Tee und lese. Die Aussicht auf die schönen, neuen Projekte sind keine ausreichende Motivation für die Fertigstellung der aktuellen Kandidaten.
Seit Wochen schon beantworte ich nur die Dienstagsfrage, damit überhaupt ein Eintrag in mein Blog gemacht wird, und auch das wird immer einsilbiger. Allein meine Ravelry Queue wird weiter befüllt und ich frage mich, wann ich das alles stricken will ... und ob überhaupt.
Klar, solche Flautephasen hatte ich schon öfter und sie gehen auch wieder vorbei aber manchmal habe ich das Gefühl, alles schon mal gestrickt zu haben, keinen neuen Impuls zu finden ... mich mit meiner Wolle zu langweilen.
Unfassbar ... auch und gerade angesichts meines
Die grüne Tunika ist trotz Flaute gewachsen ... und das, obwohl ich immer nur ein paar Reihen pro Tag und an vielen Tagen auch gar nicht stricke ... tagelang nicht!
Aber diese Stück überzeugt mich noch nicht so ganz. Zwar hat eine erste Anprobe ergeben, das es durchaus passt aber dieser Faltenwurf am Vorderteil ... tststs ... ob sich das noch gibt?!

Vielleicht werde ich aber auch meinen Wollvorrat verkaufen .... neee, eher nicht! Obwohl ... ich hätte dann gaaanz viel Platz für neue Wolle :-))
Brigitte 19.02.2015, 08.08 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL
zwei neue Projekte
Das erste Projekt ist für mich und damit verarbeite ich wieder brav Wolle aus meinem Vorrat, der in den letzten zwei-drei Jahren nicht nur deutklich gewachsen, sondern auch sehr grünlastig geworden ist. Deshalb ist das erste Projekt 2015 für mich auch grün.
Es wird eine Tunika und ich verstricke Donegal von Lang .... ich liebe es!

Illusion Knitting ... auch das liebe ich. Dabei habe ich nicht bedacht, dass mein Mann, den ich damit beschenken will, die nächsten beiden Wochen frei hat und ich nur wenig geheime Strickzeit haben werde ... Nachtarbeit!
Ich stricke die Beatles und es macht mir wieder einen Heidenspaß, zuzusehen, wie das Bild immer deutlicher wird.

Brigitte 13.01.2015, 11.04 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL
fertig
Die Musterborde stammt aus dem Buch Scottish Heritage Knits von Martin Storey. Ein simpler Pulli, für den ich Stash-Wolle verbraucht habe ... was durchaus sinnvoll ist ;-)

Material
Tweed von Schoeller & Stahl
600 gr - NS 5 mm
Brigitte 11.01.2015, 14.57 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL