

Mein Blog enthält nicht kommerzielle Werbung.
Ich nenne Marken und Designer.
Dadurch habe ich keinerlei finanziellen oder materiellen Vorteil.

2021 | ||
<<< | Januar | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
kleine Weblog Statistik
Einträge ges.: 1919
ø pro Tag: 0,3
Online seit dem: 29.03.2004
in Tagen: 6144
Einträge ges.: 1919
ø pro Tag: 0,3
Online seit dem: 29.03.2004
in Tagen: 6144
Tag-Cloud
Reste Isager Pullunder Oslo GreenGable Lopi TdF Eris Artyarn MysteryStole3 Rogue Tasche Fjör Kleinkram DomiKNITrix Gothic Snowfall CookieA Pullover Florentino Möbius 13 Montagsfoto Socken fertig Aranjacke Project Spectrum Tunika total versponnen Handschuhe Kinderpulli Tirolwolle Ormolu Mustersocken Knit from your stash Brioche Moustiers Pacific doubleface Gehäkeltes Dienstagsfrage Jacken Schal Swizzle Vest Filzen Primrose Path geplant Elfin Bride Tops Wollpirat BeeKeepers Seat
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: Mustersocken
fertig
Schon ein paar Tage fertig aber heute erst mit Foto ... ich komm zu nix mehr in letzter Zeit.

Pucker
von General Hogbuffer
Regia 4fädig in grau
Meilenweit solo Farbverlauf
Größe 36
ein Auftrag

Pucker
von General Hogbuffer
Regia 4fädig in grau
Meilenweit solo Farbverlauf
Größe 36
ein Auftrag
Brigitte 27.11.2016, 13.51 | (0/0) Kommentare | PL
fertig
In unserer Strickgruppe machen wir ab und zu einen KAL. Meistens mache
ich dabei nicht mit aber in diesem Monat gab es einen Socken KAL. Da ich
dringend Socken brauche meine Sockenwolle verarbeiten
muss, habe ich mich daran beteiligt ... und bin auch schon fertig mit
dem Modell. So üppig war der Verbrauch jetzt nicht aber Kleinvieh macht
auch Mist und verstrickt ist verstrickt!

Modell
Pucker von General Hogbuffer
Material
Regia uni und Lana Grossa Solo
NS 2,5 mm
Die Anleitung zu dem Modell gibt es als kostenlosen download bei Ravelry --> HIER
Es hat Spaß gemacht, mal wieder Mustersocken zu stricken, so viel Spaß, dass ich gleich nach weiteren Anleitungen gestöbert habe und auch ein paar schöne gefunden habe, die ich stricken könnte .... irgendwann ;-)

Modell
Pucker von General Hogbuffer
Material
Regia uni und Lana Grossa Solo
NS 2,5 mm
Es hat Spaß gemacht, mal wieder Mustersocken zu stricken, so viel Spaß, dass ich gleich nach weiteren Anleitungen gestöbert habe und auch ein paar schöne gefunden habe, die ich stricken könnte .... irgendwann ;-)
Brigitte 06.03.2016, 10.33 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
fertig und angefangen
Material
Opal Schafpaten
Größe41
Opal Schafpaten
Größe41
Ab und zu stricke ich gerne Mustersocken und da ab März ein Socken KAL in unserer Strickgruppe stattfindet, habe ich pünktlich am 1. März die Socken angeschlagen. Es ist ein Hebemaschen-Muster, das man sich durch die Symmetrie leicht merken kann und das dadurch zum TV-Stricken taugt.
Gestern habe ich die Schafpaten Socken schnell fertig gestrickt, damit ich die Mustersocken noch anschlagen konnte. Nein, ich habe nicht nur ein Nadelspiel aber ich stricke nicht 2 Sockenpaare gleichzeitig. Das ist eine Maßnahme zur Selbstdisziplinierung oder auch die goldene, selbst auferlegte, nur selten gebrochene Regel!
Es macht Spaß, mal wieder Mustersocken zu stricken.

Brigitte 02.03.2016, 08.58 | (0/0) Kommentare | PL
fertig

Modell
Rhombus von CookieA
aus dem Buch Knit.Sock.Love.
Material
Fortissima Socka Aquarell Color von Schoeller & Stahl
Größe 40
ein Geschenk
Rhombus von CookieA
aus dem Buch Knit.Sock.Love.
Material
Fortissima Socka Aquarell Color von Schoeller & Stahl
Größe 40
ein Geschenk
Brigitte 03.05.2015, 08.24 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL
mal wieder Mustersocken
Zwischendurch stricke ich gerne auch mal ein Paar Mustersocken.
Ich mag die Designs von CookieA und Yarnissima ganz besonders.
Zwar haben beide eine Vorliebe für verschränkte Maschen, die ich nicht unbedingt teile, aber die daraus entstehenden Muster sind es wert, die Finger etwas zu verkrampfen und die Maschen zu verschränken ;-))
Ich stricke in wunderbarem Lagunen-Türkis für meine Schwester, die bald Geburtstag hat.

Ich verstricke Fortissima Socka Aquarell Color in der Farbe Mint
Ich mag die Designs von CookieA und Yarnissima ganz besonders.
Zwar haben beide eine Vorliebe für verschränkte Maschen, die ich nicht unbedingt teile, aber die daraus entstehenden Muster sind es wert, die Finger etwas zu verkrampfen und die Maschen zu verschränken ;-))
Ich stricke in wunderbarem Lagunen-Türkis für meine Schwester, die bald Geburtstag hat.

Ich verstricke Fortissima Socka Aquarell Color in der Farbe Mint
Brigitte 23.04.2015, 11.37 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL
fertig
Ein weiteres Paar Zimmermann Hüttenschuhe, dieses Mal für große Leute, ist fertig. So kriege ich wunderbar meine Tirolwollreste verarbeitet.
Die Anleitung habe ich um wenige Maschen und Reihen erweitert und ein einfaches Muster mit einem 4maschigen Rapport gestrickt.

Modell
Garter Sole Slippers
nach Elizabeth Zimmermann
Material
Tirolwolle und Landwolle von Junghans
NS 4 mm - 130 gr
für den Bazar
Die Anleitung habe ich um wenige Maschen und Reihen erweitert und ein einfaches Muster mit einem 4maschigen Rapport gestrickt.

Modell
Garter Sole Slippers
nach Elizabeth Zimmermann
Material
Tirolwolle und Landwolle von Junghans
NS 4 mm - 130 gr
für den Bazar
Brigitte 20.08.2013, 10.43 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
fertig
Ferien, etwas mehr Zeit, dickere Nadeln ... das sind gute Voraussetzungen für schnellen Strickerfolg :-)
Schon länger schlummert das Buch 'Knit One Knit All' mit Anleitungen von Elizabeth Zimmermann in meinem Bücherregal. Eine Restesortieraktion und der Handwerkerbazar, zu dem ich angemeldet bin, veranlassten mich, diese Gartersole Slippers zu stricken.
Ein schnelles Projekt.
Ich habe mich genau an die Angaben der Anleitung gehalten um keine Maschenprobe stricken zu müssen. Rausgekommen sind Slipper in Größe 27 ... quasi eine Maschenprobe.
Ein ideales Bazarprojekt. Schnell und ohne viel Aufwand zu stricken.
Meine Tochter hat Bedarf angemeldet und ich habe noch ausreichend Reste. Mein nächstes Projekt sind also wieder Slipper ... etwas größer :-)

Modell
Garter Sole Slippers nach Elizabeth Zimmermann
aus "Knit One Knit All"
Material
Landwolle von Junghans
80 gr - NS 4 mm
Schon länger schlummert das Buch 'Knit One Knit All' mit Anleitungen von Elizabeth Zimmermann in meinem Bücherregal. Eine Restesortieraktion und der Handwerkerbazar, zu dem ich angemeldet bin, veranlassten mich, diese Gartersole Slippers zu stricken.
Ein schnelles Projekt.
Ich habe mich genau an die Angaben der Anleitung gehalten um keine Maschenprobe stricken zu müssen. Rausgekommen sind Slipper in Größe 27 ... quasi eine Maschenprobe.
Ein ideales Bazarprojekt. Schnell und ohne viel Aufwand zu stricken.
Meine Tochter hat Bedarf angemeldet und ich habe noch ausreichend Reste. Mein nächstes Projekt sind also wieder Slipper ... etwas größer :-)

Modell
Garter Sole Slippers nach Elizabeth Zimmermann
aus "Knit One Knit All"
Material
Landwolle von Junghans
80 gr - NS 4 mm
... oh, fast vergessen! Damit ist Projekt Nr. 5 der Mustersocken aus Büchern fertig ... vielleicht wird's ja doch noch was ;-)


Brigitte 16.08.2013, 11.02 | (0/0) Kommentare | PL
fertig
Noch vor 10 Tagen bin ich, bei 34° im Schatten, durchs Blankeneser Treppenviertel spaziert, habe die Aussicht auf die Elbe genossen und mir einen kleinen Sonnenbrand auf den Schultern geholt.
Dabei entstand die Idee, die Socken zu stricken, die nach diesem malerischen Ort benannt sind.
Wer von euch mal nach Hamburg kommt, sollte sich unbedingt einen Nachmittag Zeit nehmen und einen Spaziergang über die Treppen machen.

Verstrickt habe ich Sockengarn, das ich Anfang Juni in München gekauft habe. So habe ich die beiden Städtetrips auf schöne Weise miteinander verbunden.

Modell
Treppenviertel
von Nicola Susen
Material
Sport & Strumpfwolle Classic von Wolle Rödel
70 gr - NS 2,5 mm

Es sei noch angemerkt, dass hier zwar 13 Projekte aus BÜCHERN steht, die Anleitung zu den Treppenviertel Socken aber nicht aus einem Buch stammt ... diesen Teil der Challenge habe ich sowieso schon über den Haufen geworfen
Dabei entstand die Idee, die Socken zu stricken, die nach diesem malerischen Ort benannt sind.
Wer von euch mal nach Hamburg kommt, sollte sich unbedingt einen Nachmittag Zeit nehmen und einen Spaziergang über die Treppen machen.

Verstrickt habe ich Sockengarn, das ich Anfang Juni in München gekauft habe. So habe ich die beiden Städtetrips auf schöne Weise miteinander verbunden.
Und natürlich musste ich auch ausprobieren, ob die Socken von selbst stehen bleiben ...

Modell
Treppenviertel
von Nicola Susen
Material
Sport & Strumpfwolle Classic von Wolle Rödel
70 gr - NS 2,5 mm
Gestern sind die Socken fertig geworden und ich habe sie kurzerhand zu einem Projekt dieser Challenge ernannt, die ich in diesem Jahr sicher nicht mehr erfüllen werde ... was soll's. Mitte August und ich habe erst das vierte von 13 geplanten Paaren Mustersocken gestrickt.
Warum lasse ich mich eigentlich immer wieder auf solchen Unsinn ein ;-)
Weil aber nun alles seine Ordnung haben soll, hier der dazugehörige Button ... die habe ich Januar voller Euphorie gleich für alle 13 Projekte gebastelt und will sie jetzt auch los werden.
Warum lasse ich mich eigentlich immer wieder auf solchen Unsinn ein ;-)
Weil aber nun alles seine Ordnung haben soll, hier der dazugehörige Button ... die habe ich Januar voller Euphorie gleich für alle 13 Projekte gebastelt und will sie jetzt auch los werden.

Es sei noch angemerkt, dass hier zwar 13 Projekte aus BÜCHERN steht, die Anleitung zu den Treppenviertel Socken aber nicht aus einem Buch stammt ... diesen Teil der Challenge habe ich sowieso schon über den Haufen geworfen
Brigitte 14.08.2013, 10.18 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
fertig ... endlich

Das dritte Projekt aus der Liste meiner Jahresvorhaben ist vor ein paar Tagen endlich fertig geworden.
Kniestrümpfe ... eigentlich hatte ich vor, ein weiteres Paar Kniestrümpfe zu stricken ... mal schau'n.
Es war schier unmöglich, ein aussagekräftiges Foto von den Strümpfen an meinen Beinen zu machen - ich habe lange vor der Kamera herumgehampelt und versucht, Selbstauslöserbilder zu machen ... allesamt schrecklich - also musste ich doch das viel zu dünne Modellbein bemühen.
Seid versichert, an meinen Waden werfen die Strümpfe keine Falten ... meine Waden sind deutlich 'definierter' ... ;-))

Modell
German Szocking von CookieA
aus "Knit Sock Love"
Material
Regia Tweed 4fädig
150 gr - NS 2,5 mm
Kniestrümpfe ... eigentlich hatte ich vor, ein weiteres Paar Kniestrümpfe zu stricken ... mal schau'n.
Es war schier unmöglich, ein aussagekräftiges Foto von den Strümpfen an meinen Beinen zu machen - ich habe lange vor der Kamera herumgehampelt und versucht, Selbstauslöserbilder zu machen ... allesamt schrecklich - also musste ich doch das viel zu dünne Modellbein bemühen.
Seid versichert, an meinen Waden werfen die Strümpfe keine Falten ... meine Waden sind deutlich 'definierter' ... ;-))

Modell
German Szocking von CookieA
aus "Knit Sock Love"
Material
Regia Tweed 4fädig
150 gr - NS 2,5 mm
Brigitte 26.06.2013, 08.52 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL
fertig

Das zweite miener 13 Sockenprojekte aus Büchern ist fertig.
Zopfsocken mag ich gerne, stricke sie aber nicht so richtig gerne. Das Verzopfen mit dem Nadelspiel zerrt immer sehr an meinen Fingern und die tun dann schnell weh. Deshalb hat es auch etwas gedauert, bis sie fertig wurden.
Jetzt sind sie aber komplett und sie gefallen mir sehr gut.
Zopfsocken mag ich gerne, stricke sie aber nicht so richtig gerne. Das Verzopfen mit dem Nadelspiel zerrt immer sehr an meinen Fingern und die tun dann schnell weh. Deshalb hat es auch etwas gedauert, bis sie fertig wurden.
Jetzt sind sie aber komplett und sie gefallen mir sehr gut.

Modell
Cozy Cables von Terry Morris
aus "Sock Club - Join the Knitting Adventure"
Material
Regia Tweed
NS 2,25 mm
Größe 41 - für mich
Brigitte 23.02.2013, 10.55 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL