


2022 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | ||||||
02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Einträge ges.: 1924
ø pro Tag: 0,3
Online seit dem: 29.03.2004
in Tagen: 6630
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: Handschuhe
kurz vorbeigeschaut
Am Abend habe ich Zeit zum Spinnen, Stricken, Podcast hören, Serien gucken, Weben, Kerze anzünden, Tee trinken und Plätzchen probieren, die ich tagsüber gebacken habe.


Vor Weihnachten sollte noch eine Mütze fertig werden. Es ist kein Geschenk aber ich will sie einfach aus dem Kopf habe, damit sie einen anderen Kopf wärmen kann.
Brigitte 21.12.2020, 12.40 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
fertig
Wenn ich mich dann aufraffe und die Dinge wieder in Angriff nehme, weil ich ja schließlich den Pulli, den Schal oder was auch immer, tragen möchte, dann geht es oft schnell und schupps: Fertig!





Brigitte 23.11.2020, 16.36 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
noch mehr Handschuhe



Brigitte 17.09.2019, 10.41 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
mehr Handschuhe

Für das nächste Paar habe ich tief in der Kiste mit dickem Garn gewühlt und ein Knäuel herausgefischt, dass ich zu irgendwas anderem verarbeiten wollte .... bloß, zu was??

Brigitte 05.09.2019, 14.14 | (0/0) Kommentare | PL
Handschuhe, Handschuhe und Handschuhe



Brigitte 22.08.2019, 17.20 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
Tour de Fleece ... schon lange vorbei und Herbstmarkt ... ist nich mehr lange hin
Ich war wenig produktiv bei der TdF. Ganz anders als im vergangenen Jahr habe ich nur 200 Gramm Wolle versponnen. Das Sockenwoll-Experiment hat mehr Zeit in Anspruch genommen, als ich dachte.
Zwei verschiedene Garne sind entstanden, ein traditionell 3-fädiges Sockengarn und ein Crèpe Garn. Beide haben mehr als 300 Meter Lauflänge und ich hoffe, für ein Paar Socken wird das reichen. Das Crèpe Garn ist sehr unelastisch und ich fürchte, es wird nur wenig Spaß machen, daraus Socken zu stricken. Das andere Garn geht so - kein Vergleich zu industriell hergestelltem Sockengarn. Vielleicht sollte ich doch noch anderes Material ausprobieren und mich vom Superwash Merino fernhalten. Diese Faser ist mindestens 3 mal getötet worden und kann kaum noch elastisch sein. Farblich sind beide ganz schön geworden.



Dieses Paar eignet sich auch als Signalhandschuhe für Radfahrer oder den Hundspaziergang im Halbdunkel ;-)
Brigitte 06.08.2019, 17.02 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Vorbereitungen - Tour de Fleece und Herbstmarkt und ein neuer Mitbewohner
Abseits von Wolle und Internet gibt es gerade viel echtes Leben im Hause Allerlei Strickerei. Viel Neues, viel zu tun, echte Umbrüche. Manches schön, anderes nicht so erfreulich - das ganz normale Leben halt.
Besonders schön ist, dass seit Anfang März wieder ein Vierbeiner mit uns im Haus wohnt. Meine Bonnie ist nun schon 2 Jahre tot und ich wollte eigentlich keinen neuen Hund mehr ... aber manchmal kommt es anders und also ist Murphy hier eingezogen. Ein lebhafter, inzwischen 6 Monate alter Beaglejunge.

Obwohl ich doch sehr an meiner handgesponnenen Wolle hänge ... hm?! Vielleicht mache ich sie so teuer, dass sie niemand kaufen will :-D
In diesem Jahr möchte ich Sockenwolle spinnen. Das habe ich noch nie gemacht. Zum einen, weil ich wirklich genug Sockenwolle in meinem Vorrat habe, zum anderen, weil ich dem handgesponnenen Garn nicht so recht über den Weg traue. Strapazierfähigkeit ist das Stichwort. Es wäre schon ziemlich ärgerlich, wenn ich mir die Mühe machte, ein dreifädiges Garn zu spinnen, das dann zu Socken zu verstricken und nach zweimaligem Hundespaziergang feststellen müsste, dass ein unbeabsichtigtes Lochmuster entsteht.
Aaaaber ... ich habe viel zum Thema "Sockenwolle spinnen" gelesen und Videos geschaut und will es nun doch wenigstens mal ausprobieren. Dazu habe ich, ganz entgegen meinen Prinzipien, einen Strang Merino-Poly Gemisch gekauft - auch noch superwash ausgerüstet.

Brigitte 02.07.2019, 20.34 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
im Alltag verschollen
Immer wieder nehme ich mir vor, wenigstens meine unvollendeten Strickstücke fertigzumachen ... aber irgendwie ist mein Durchhaltevermögen weg. Ich bin sicher, es kommt eines schönen, sonnigen Tages wieder. Anderenfalls sollte ich dazu übergehen, meinen Wollvorrat zu veräußern ;-)
Ich winke meinen treuen LeserInnen mal freundlich aus dem Off zu und nehme mir mal wieder fest vor, häufiger zu bloggen.
Brigitte 27.04.2019, 17.44 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL
wieder gestrickt

Das kommt davon, wenn ich mich hinsetzte und ernsthaft 2 Stunden und 10 Minuten ein Video anschaue, in dem Menschen zu ihren Pullovern interviewt werden und dann auch gleich ihre Handschuhe und alles, was sie sonst so an Gestricktem tragen, zeigen, egal, ob es fertig ist oder manchmal auch nicht ... Tell me about your Rhinebeck Sweater!
Sehr unterhaltsam!
Brigitte 18.11.2018, 11.44 | (0/0) Kommentare | PL
Urlaub und eine ganz schlechte Strickbilanz
Brigitte 05.11.2018, 19.20 | (4/1) Kommentare (RSS) | PL