

Mein Blog enthält nicht kommerzielle Werbung.
Ich nenne Marken und Designer.
Dadurch habe ich keinerlei finanziellen oder materiellen Vorteil.

2021 | ||
<<< | Januar | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
kleine Weblog Statistik
Einträge ges.: 1919
ø pro Tag: 0,3
Online seit dem: 29.03.2004
in Tagen: 6144
Einträge ges.: 1919
ø pro Tag: 0,3
Online seit dem: 29.03.2004
in Tagen: 6144
Tag-Cloud
geplant CookieA Tunika Project Spectrum Kleinkram Lopi Gehäkeltes MysteryStole3 Florentino Pacific Pullover Elfin Bride total versponnen Wollpirat Möbius Brioche Kinderpulli Ormolu Eris Tirolwolle Swizzle Vest Isager doubleface Tasche fertig Schal Jacken BeeKeepers Seat Montagsfoto Gothic Snowfall Fjör 13 Mustersocken Rogue Artyarn Socken GreenGable Oslo Tops DomiKNITrix Dienstagsfrage Moustiers Primrose Path Pullunder Knit from your stash Aranjacke Filzen TdF Reste Handschuhe
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: GreenGable
GreenGable - ein letztes Mal

Material
Original Tirolwolle von Wagner/Reutte
gestrickt mit NS 4
Verbrauch 800 gr

Brigitte 04.07.2008, 10.01 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL
GreenGable
Der letzte Faden ist vernäht, gleich bringe ich die Knöpfe an und morgen gibt es das ein oder andere Foto
Brigitte 03.07.2008, 18.29 | (0/0) Kommentare | PL
GreenGable - Finale
Nach einiger Ribbelei und geänderten Abnahmen gefällt mir der GreenGable nun besser. Eine vorgezogene Anprobe hat mich davon überzeugt, dass es gut war, diesen Teil der Anleitung für mich zu ändern.
Als finalen Akt mache ich mich nun an die Kapuze. Zu Vernähen gibt es bei dem guten Stück glücklicherweise nicht viel.
Ich bin ganz froh, wenn der Pulli fertig ist und freue mich auf den Herbst. Dann werd eich ihn zu meinem neuen Wanderpulli machen.
Als finalen Akt mache ich mich nun an die Kapuze. Zu Vernähen gibt es bei dem guten Stück glücklicherweise nicht viel.
Ich bin ganz froh, wenn der Pulli fertig ist und freue mich auf den Herbst. Dann werd eich ihn zu meinem neuen Wanderpulli machen.
Brigitte 27.06.2008, 11.49 | (0/0) Kommentare | PL
GreenGable geht weiter
Nach längerer Pause stricke ich an GreenGable weiter. Ärmel und Body sind auf einer Nadel und die etwas gewöhnungsbedürftige Raglanschräge soll nun gestrickt werden. Nach den ersten paar Reihen kommen mir nun Zweifel, ob die in der Anleitung beschriebene Vorgehensweise für meinen GreenGable geeignet ist.
Die Abnahmen für die Raglanschräge werden an den Ärmeln auf die übliche Weise gestrickt, für Vorder- und Rückenteil werden die Abnahmen allerdings jeweils in der Mitte der Teile gestrickt, nämlich links und rechts des zentralen Zopfmusters und des vorderen Ausschnitts.
Ich verwende dünnere, robustere Wolle als in der Anleitung, verstricke sie ziemllch fest und vermute nun, dass die so plazierten Abnahmen vor allem am Rücken einen Wellenwurf verursachen könnten.
Wenn ich mir die fertigen GreenGables bei ravelry so anschaue, sehe ich mich in meinen Zweifeln bestärkt. Sie sind fast ausnahmslos mit dickeren Nadeln und aus weicherem Garn gearbeitet. Da werden nicht so viele Abnahmen an den kritischen Stellen gebpündelt und durch die weichere Wolle wird der Welleneffekt womöglich etwas ausgeglichen.
... ich geh' dann mal ribbeln *motz*
Die Abnahmen für die Raglanschräge werden an den Ärmeln auf die übliche Weise gestrickt, für Vorder- und Rückenteil werden die Abnahmen allerdings jeweils in der Mitte der Teile gestrickt, nämlich links und rechts des zentralen Zopfmusters und des vorderen Ausschnitts.
Ich verwende dünnere, robustere Wolle als in der Anleitung, verstricke sie ziemllch fest und vermute nun, dass die so plazierten Abnahmen vor allem am Rücken einen Wellenwurf verursachen könnten.
Wenn ich mir die fertigen GreenGables bei ravelry so anschaue, sehe ich mich in meinen Zweifeln bestärkt. Sie sind fast ausnahmslos mit dickeren Nadeln und aus weicherem Garn gearbeitet. Da werden nicht so viele Abnahmen an den kritischen Stellen gebpündelt und durch die weichere Wolle wird der Welleneffekt womöglich etwas ausgeglichen.
... ich geh' dann mal ribbeln *motz*
Brigitte 26.06.2008, 09.32 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
kurzer Zwischenbericht zum Wochenbeginn
Ich kam nicht so viel zum Stricken in den letzten Tagen.
Die Woche war mit Terminen zugepflastert und am Wochenende hab' ich die Wanderschuhe angezogen und bin mit meinem Vierbeiner durch die Wälder der Eifel gestreift. Das brauche ich einfach ab und zu und das treue Tier geht tapfer mit, während meine jugendliche Bande lieber zu hause bleibt.
Trotzdem sind beide Ärmel des GreenGable fertig geworden und ich werde, sobald ich Zeit habe, den Body anschlagen.
Diese Woche hält für mich nur 3 Arbeitstage bereit - schön, oder?! Da sollte ein bißchen Stricken auch möglich sein.
Ich freue mich (jetzt schon) auf das lange Wochenende.
Die Woche war mit Terminen zugepflastert und am Wochenende hab' ich die Wanderschuhe angezogen und bin mit meinem Vierbeiner durch die Wälder der Eifel gestreift. Das brauche ich einfach ab und zu und das treue Tier geht tapfer mit, während meine jugendliche Bande lieber zu hause bleibt.
Trotzdem sind beide Ärmel des GreenGable fertig geworden und ich werde, sobald ich Zeit habe, den Body anschlagen.
Diese Woche hält für mich nur 3 Arbeitstage bereit - schön, oder?! Da sollte ein bißchen Stricken auch möglich sein.
Ich freue mich (jetzt schon) auf das lange Wochenende.
Brigitte 28.04.2008, 07.38 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
GreenGable
Nach einer unfreiwilligen Maschenprobe (den ersten Ärmelanfang habe ich geribbelt, weil zu eng) ist der Anfang gemacht.
Da ich mit dünneren Nadeln und dünnerem Garn stricke, muss ich ein wenig umrechnen und hoffe, dass am Ende alles so aussieht, wie es aussehen soll. Der Zopf wird weniger massiv als im Original, was meinem persönlichen Geschmack sehr entgegen kommt.

Da ich mit dünneren Nadeln und dünnerem Garn stricke, muss ich ein wenig umrechnen und hoffe, dass am Ende alles so aussieht, wie es aussehen soll. Der Zopf wird weniger massiv als im Original, was meinem persönlichen Geschmack sehr entgegen kommt.

Brigitte 23.04.2008, 09.29 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
GreenGable
... alles ist gut geworden :-))
Mein kurzer Quengeleintrag (der eigentlich gar nicht so quengelig rüberkommen sollte) hat mehrere Herzen erweicht und ich kann nun GreenGable stricken - und grün wird er tatsächlich werden.
Danke
Mein kurzer Quengeleintrag (der eigentlich gar nicht so quengelig rüberkommen sollte) hat mehrere Herzen erweicht und ich kann nun GreenGable stricken - und grün wird er tatsächlich werden.
Danke

Brigitte 21.04.2008, 18.09 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
nicht schnell genug
Jetzt wollte ich die Anleitung für den Green Gable Hoodie runterladen
... da gibt es sie nicht mehr.

... da gibt es sie nicht mehr.

Brigitte 20.04.2008, 19.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL