

Mein Blog enthält nicht kommerzielle Werbung.
Ich nenne Marken und Designer.
Dadurch habe ich keinerlei finanziellen oder materiellen Vorteil.

kleine Weblog Statistik
Einträge ges.: 1919
ø pro Tag: 0,3
Online seit dem: 29.03.2004
in Tagen: 6176
Einträge ges.: 1919
ø pro Tag: 0,3
Online seit dem: 29.03.2004
in Tagen: 6176
Tag-Cloud
Lopi Reste Artyarn fertig Kleinkram Primrose Path Isager Elfin Bride Kinderpulli 13 Pacific Mustersocken Dienstagsfrage TdF Ormolu Handschuhe Schal Swizzle Vest Fjör Project Spectrum Tirolwolle Aranjacke Socken MysteryStole3 total versponnen Oslo Gothic Snowfall BeeKeepers Seat Moustiers Rogue Knit from your stash Jacken Florentino Tunika Möbius Eris Gehäkeltes Montagsfoto GreenGable Tasche Tops Brioche CookieA Wollpirat Filzen Pullunder doubleface DomiKNITrix geplant Pullover
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: fertig
kurz vorbeigeschaut
Kurz vor Weihnachten kommt man zu nix, trotz Lockdown und Social Distancing ... irgendwas ist immer. Trotzdem schau ich mal kurz vorbei und zeige euch, was ich fertig habe.
Am Abend habe ich Zeit zum Spinnen, Stricken, Podcast hören, Serien gucken, Weben, Kerze anzünden, Tee trinken und Plätzchen probieren, die ich tagsüber gebacken habe.


Sehr weiches Garn in fingering Stärke ist es geworden. Vielleicht stricke ich mir ein Paar Handschuhe daraus.
Vor Weihnachten sollte noch eine Mütze fertig werden. Es ist kein Geschenk aber ich will sie einfach aus dem Kopf habe, damit sie einen anderen Kopf wärmen kann.
Am Abend habe ich Zeit zum Spinnen, Stricken, Podcast hören, Serien gucken, Weben, Kerze anzünden, Tee trinken und Plätzchen probieren, die ich tagsüber gebacken habe.
Ein paar Handschuhe habe ich gestrickt, die werden verschenkt. Das einzige gestrickte Weihnachtsgeschenk in diesem Jahr.

Monstera von knittinglotta
gestrickt aus Zauberball und Wollbutt Sockenwolle
Zwischendurch habe ich immer wieder mal gesponnen und einen schönen Kammzug von The Spinning Cat in Garn verwandelt.

Vor Weihnachten sollte noch eine Mütze fertig werden. Es ist kein Geschenk aber ich will sie einfach aus dem Kopf habe, damit sie einen anderen Kopf wärmen kann.
Ich wünsche euch allen wunderschöne Weihnachtstage und einen guten Jahreswechsel.
2021 wird besser!
Ganz bestimmt.
Brigitte 21.12.2020, 12.40 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
fertig
Wenn man längere Zeit viele angefangene Strickstücke rumliegen lässt und stattdessen irgendwas anderes strickt oder spinnt, dann bildet sich so ein Rückstau ... das finde ich immer höchst unbefriedigend und mich befällt angesichts des Rückstaus immer eine gewisse Unlust. Das ist der Punkt an dem ich dann beginne zu prokrastinieren. Irgendwas ist immer wichtiger, interessanter, besser ...
Wenn ich mich dann aufraffe und die Dinge wieder in Angriff nehme, weil ich ja schließlich den Pulli, den Schal oder was auch immer, tragen möchte, dann geht es oft schnell und schupps: Fertig!





Wenn ich mich dann aufraffe und die Dinge wieder in Angriff nehme, weil ich ja schließlich den Pulli, den Schal oder was auch immer, tragen möchte, dann geht es oft schnell und schupps: Fertig!
Im Januar habe ich begonnen einen Pullover zui stricken, den ich mit an die Ostsee nehmen wollte. Ostseeaufenthalt war bevor die Pandemie eine Pandemie war. Der Pullover wurde nicht fertig und lag lange mit nur einem halben Ärmel rum. Ich prokrastinierte ... MKAL (siehe unten), ein Paar Socken,

ein Paar Handschuhe,

diverse Spinnprojekte (ohne Bild) ... aber irgendwann war das alles fertig und ich hatte wieder freie Sicht auf den Pullover. Der war dann auch nach zwei Abenden Stricken fertig. Geht doch!



Modell - FF-Backward von Alfaknits
Material - Donegal von Lang Yarns
Brigitte 23.11.2020, 16.36 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Slipstravaganza - Westknits MKAL 2020 - fertig
Geschafft !!
Das schöne, große Tuch ist fertig!
Zuletzt hat es meine Geduld etwas strapaziert denn jede Reihe hatte mehr als 900 Maschen und der Abschluss war ein I-cord über 950 Maschen. Es hat 3,5 Stunden gedauert, den I-cord zu stricken und ich stricke nicht gerne I-cords. Ich tue das nur, weil es einen hübschen, ordentlichen Abschluss macht.


Das schöne, große Tuch ist fertig!
Zuletzt hat es meine Geduld etwas strapaziert denn jede Reihe hatte mehr als 900 Maschen und der Abschluss war ein I-cord über 950 Maschen. Es hat 3,5 Stunden gedauert, den I-cord zu stricken und ich stricke nicht gerne I-cords. Ich tue das nur, weil es einen hübschen, ordentlichen Abschluss macht.
Es hat großen Spaß gemacht, das Tuch zu stricken (bis auf den I-cord halt) und es gefällt mir sehr. Die einzelnen Clues waren schöne Überraschungen und glücklicherweise gab es keine unerwarteten Richtungswechsel. Manchmal macht der Herr West auch sowas und ich blicke dann auch schon mal ratlos auf das Ergebnis aber hier war alles gut ;-)
Mit einer Spannweite von über 2 Metern ist es größer geworden, als ich erwartet habe, was mich freut.
Mit einer Spannweite von über 2 Metern ist es größer geworden, als ich erwartet habe, was mich freut.


Brigitte 15.11.2020, 12.19 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
Socken Teststrick
Mein erster Teststrick ;-)
Aber einmal ist immer das erste Mal und als eine Strickfreundin nach Teststrickern gesucht hat, habe ich mich gemeldet. So hatte ich immer mal wieder etwas Abwechslung zwischen den ewig langen Reihen des letzten Abschnitts des Westknits MKAL. Socken sind ein nettes kleines Teststrick Projekt. Ob ich einen ganzen Pullover teststricken würde, weiß ich nicht.
Die Socken sind fertig, der MKAL "Slipstravaganza" auch.

Durch Hebemaschen und Spannfäden auf der Rückseite bleibt das Muster auch am Fuß noch plastisch. Es heißt "Rhombi" und ist demnächst auf Ravelry verfügbar.

Mein erster Teststrick hat Spaß gemacht und für Kurzweil gesorgt. Wenn ihr an dem Muster interessiert seid, schaut ab und zu bei Ravelry rein.
Aber einmal ist immer das erste Mal und als eine Strickfreundin nach Teststrickern gesucht hat, habe ich mich gemeldet. So hatte ich immer mal wieder etwas Abwechslung zwischen den ewig langen Reihen des letzten Abschnitts des Westknits MKAL. Socken sind ein nettes kleines Teststrick Projekt. Ob ich einen ganzen Pullover teststricken würde, weiß ich nicht.
Die Socken sind fertig, der MKAL "Slipstravaganza" auch.
Doch zu den Socken: sie haben ein hübsches, plastisches Muster.

Am besten wirkt das Muster mit unifarbenem Garn aber das ist bei fast allen Sockenmustern der Fall.

Brigitte 13.11.2020, 17.35 | (0/0) Kommentare | PL
Treppenviertel

Modell - Treppenviertel Socks
von Nicolor
Material
Schoppel Wunderklecks
Brigitte 06.09.2020, 12.36 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
Kleinkram gestrickt
In den letzten, sehr warmen Tagen habe ich nur wenig gestrickt und auch nur Kleinkram. Es sind mal wieder Baby Boots geworden.

Und weil ich während der Tour de Fleece so fleißig gespindelt habe und inzwischen weiter geübt habe, ist eine neue Spindel mit passender Laufschale bei mir eingezogen. Spindeln sind lange nicht so kostspielig wie Spinnräder :-)

Sie läuft superschnell und leicht und sieht einfach hinreißend aus.
Die Glasspitze ist wunderschön - ach, was sag ich, die ganze Spindel ist wunderschön.

Brigitte 20.08.2020, 11.03 | (0/0) Kommentare | PL
it' a girl

Modell
"Mein erster Turnschuh"
von Piccolo Popolo bei CrazyPatterns
Material
6 fädige Sockenwolle
"Mein erster Turnschuh"
von Piccolo Popolo bei CrazyPatterns
Material
6 fädige Sockenwolle
ein Geschenk
Brigitte 31.07.2020, 19.31 | (0/0) Kommentare | PL
Strandtreppe

Modell
Strandtreppe von Nicolor
Dieses Paar ist aus handgefärbter Sockenwolle von Piratenwolle gestrickt.
Mich hat die Farbe an Wasser, Sand und Bernstein erinnert - mein Urlaub an der Ostsee, vor dem Lockdown. Nicht dass ich Bernstein gefunden hätte ... aber es hätte sein können, oder?
Dieses Paar ist für mich :-)Brigitte 29.07.2020, 11.18 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
der Rest muss weg
Ich versuche immer wieder, die Restekiste nicht zum Überlaufen zu bringen indem ich Restknäuel Sockenwolle gleich weiter verarbeite.
Wenn gerade ein Baby in der Bekanntschaft angekommen ist, bieten sich Babysöckchen als Resteverwertung an. Das hat auch in diesem Fall geklappt.

Wenn gerade ein Baby in der Bekanntschaft angekommen ist, bieten sich Babysöckchen als Resteverwertung an. Das hat auch in diesem Fall geklappt.

Brigitte 26.07.2020, 11.00 | (0/0) Kommentare | PL
und schon fertig
Ich habe so lange keine Socken mehr gestrickt, dass ich schon fast vergessen hatte, wie schnell sie fertig sein können, zumal wenn sie ein sehr kurzes Bein haben.

Modell
Strandtreppe von Nicolor
gestrickt aus
Sockenwolle, die leider keine Banderole mehr hatte
Brigitte 23.07.2020, 10.16 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL