


2021 | ||
<<< | Januar | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Einträge ges.: 1919
ø pro Tag: 0,3
Online seit dem: 29.03.2004
in Tagen: 6144
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: Handschuhe
fertig
Wenn ich mich dann aufraffe und die Dinge wieder in Angriff nehme, weil ich ja schließlich den Pulli, den Schal oder was auch immer, tragen möchte, dann geht es oft schnell und schupps: Fertig!





Brigitte 23.11.2020, 16.36 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Tour de Fleece ... schon lange vorbei und Herbstmarkt ... ist nich mehr lange hin
Ich war wenig produktiv bei der TdF. Ganz anders als im vergangenen Jahr habe ich nur 200 Gramm Wolle versponnen. Das Sockenwoll-Experiment hat mehr Zeit in Anspruch genommen, als ich dachte.
Zwei verschiedene Garne sind entstanden, ein traditionell 3-fädiges Sockengarn und ein Crèpe Garn. Beide haben mehr als 300 Meter Lauflänge und ich hoffe, für ein Paar Socken wird das reichen. Das Crèpe Garn ist sehr unelastisch und ich fürchte, es wird nur wenig Spaß machen, daraus Socken zu stricken. Das andere Garn geht so - kein Vergleich zu industriell hergestelltem Sockengarn. Vielleicht sollte ich doch noch anderes Material ausprobieren und mich vom Superwash Merino fernhalten. Diese Faser ist mindestens 3 mal getötet worden und kann kaum noch elastisch sein. Farblich sind beide ganz schön geworden.



Dieses Paar eignet sich auch als Signalhandschuhe für Radfahrer oder den Hundspaziergang im Halbdunkel ;-)
Brigitte 06.08.2019, 17.02 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Vorbereitungen - Tour de Fleece und Herbstmarkt und ein neuer Mitbewohner
Abseits von Wolle und Internet gibt es gerade viel echtes Leben im Hause Allerlei Strickerei. Viel Neues, viel zu tun, echte Umbrüche. Manches schön, anderes nicht so erfreulich - das ganz normale Leben halt.
Besonders schön ist, dass seit Anfang März wieder ein Vierbeiner mit uns im Haus wohnt. Meine Bonnie ist nun schon 2 Jahre tot und ich wollte eigentlich keinen neuen Hund mehr ... aber manchmal kommt es anders und also ist Murphy hier eingezogen. Ein lebhafter, inzwischen 6 Monate alter Beaglejunge.

Obwohl ich doch sehr an meiner handgesponnenen Wolle hänge ... hm?! Vielleicht mache ich sie so teuer, dass sie niemand kaufen will :-D
In diesem Jahr möchte ich Sockenwolle spinnen. Das habe ich noch nie gemacht. Zum einen, weil ich wirklich genug Sockenwolle in meinem Vorrat habe, zum anderen, weil ich dem handgesponnenen Garn nicht so recht über den Weg traue. Strapazierfähigkeit ist das Stichwort. Es wäre schon ziemlich ärgerlich, wenn ich mir die Mühe machte, ein dreifädiges Garn zu spinnen, das dann zu Socken zu verstricken und nach zweimaligem Hundespaziergang feststellen müsste, dass ein unbeabsichtigtes Lochmuster entsteht.
Aaaaber ... ich habe viel zum Thema "Sockenwolle spinnen" gelesen und Videos geschaut und will es nun doch wenigstens mal ausprobieren. Dazu habe ich, ganz entgegen meinen Prinzipien, einen Strang Merino-Poly Gemisch gekauft - auch noch superwash ausgerüstet.

Brigitte 02.07.2019, 20.34 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
im Alltag verschollen
Immer wieder nehme ich mir vor, wenigstens meine unvollendeten Strickstücke fertigzumachen ... aber irgendwie ist mein Durchhaltevermögen weg. Ich bin sicher, es kommt eines schönen, sonnigen Tages wieder. Anderenfalls sollte ich dazu übergehen, meinen Wollvorrat zu veräußern ;-)
Ich winke meinen treuen LeserInnen mal freundlich aus dem Off zu und nehme mir mal wieder fest vor, häufiger zu bloggen.
Brigitte 27.04.2019, 17.44 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL
wieder gestrickt

Das kommt davon, wenn ich mich hinsetzte und ernsthaft 2 Stunden und 10 Minuten ein Video anschaue, in dem Menschen zu ihren Pullovern interviewt werden und dann auch gleich ihre Handschuhe und alles, was sie sonst so an Gestricktem tragen, zeigen, egal, ob es fertig ist oder manchmal auch nicht ... Tell me about your Rhinebeck Sweater!
Sehr unterhaltsam!
Brigitte 18.11.2018, 11.44 | (0/0) Kommentare | PL
Urlaub und eine ganz schlechte Strickbilanz
Brigitte 05.11.2018, 19.20 | (4/1) Kommentare (RSS) | PL
Hallo 2018
Wenn ich meine fertige Projekte aus 2017 so ansehe, stelle ich fest, dass ich selten so wenig gestrickt habe, wie im vergangenen Jahr.
Einige Schals/Tücher und mehrere Sockenpaare sind fertig geworden, ein einziges Paar Handschuhe und die Pussy Hats.
Magere Ausbeute!

nach dem Sockenmuster Pucker von Genral Hogbuffer
Material
Tweed von Drachenwolle
Neon Sockengarn von Opal
Denke ich darüber nach, woran das wohl liegen mag, ist der Faktor Zeitmangel wohl ausschlaggebend. Allerdings stelle ich auch fest, dass es mich oft tatsächlich langweilt, z.B. Socken zu stricken oder noch ein Tuch .... schließlich habe ich davon schon wirklich mehr als genug. Neue Herausforderungen, andere Projekte ... ich sollte darüber nachdenken sonst wird mein Wollvorrat wohl nie kleiner.
Hätte ich in 2017 wieder an einem Markt teilgenommen, wäre die "Produktion" wohl etwas höher ausgefallen aber das wollte ich nicht mehr. Wahrscheinlich war das Stricken für den Markt auch der einzige Grund, weshalb die Ausbeute der letzten Jahre doch noch höher war als in 2017.
Betrachte ich dagegen meinen Wollvorrat, so sehe ich deutlichen Handlungsbedarf.
Ich muss dringend aussortieren und verschenken, verkaufen und VERARBEITEN !!!
Ich bin kein Freund von guten Vorsätzen zum Jahresanfang, da ich erfahrungsgemäß spätestens Mitte Januar beginne, diese zu vergessen oder zu ignorieren oder Ausnahmen über Ausnahmen zu machen. Aber die Parole für 2018 muss dringend knit from your stash heißen - eine reine Vernunftsentscheidung und wahrscheinlich nicht sehr nachhaltig *seufz*
Im Vergleich zu den Vorjahren habe ich allerdings deutlich mehr gesponnen und meine Spinnereien sind, rein subjektiv empfunden, viel besser geworden.
Üben ist und bleibt das Mittel der Wahl, wenn man seine Fertigkeiten verbessern, verfeinern möchte.
Sicher hat auch die Änderung in meinem Gerätepark dazu beigetragen, dass ich mehr gesponnen habe. Nach längerem Ringen und auch Sparen, habe ich mir im Sommer ein neues Spinnrad gekauft - ein Majacraft Rad, was schon eine echte Investition war. Aber ich liebe es und habe mich im Gegenzug von zwei älteren Räder getrennt.
Mehr Spinnen erzeugt mehr Garne, die dann auch wieder verarbeitet werden wollen.
Also noch ein Grund mehr für knit from your stash!
Aber auch mein Vorrat an Spinnwolle ist nicht gering, weshalb ich als zweite Parole spin from your stash ausrufen sollte.
Nachdem ich mir die Adventszeit mit einem üppigen Faser-Adventskalender versüßt habe, suche ich mir Projekte aus, für die ich diese Kammzüge spinnen möchte.

Glücklicherweise ist meine Anleitungs-Bibliothek gut ausgestattet, nicht nur die Anleitungen, die in meinem Bücherregal stehen, sondern auch die digital gespeicherten Anleitungen sind in mehr als ausreichender Anzahl vorhanden.
Vieles davon liegt mehr oder weniger ungenutzt und unbeachtet auf Halde, wartet auf seine Umsetzung in ein aktives Projekt.
Also noch eine Parole für 2018 - knit from your library! Erst mal im Regal nachschauen, bevor ich wieder ein Buch bestelle oder eine Anleitung kaufe oder einfach mal die eigene Phantasie bemühen. Auch das sollte möglich sein.
Ein allerletzter guter Vorsatz sollte die Fertigstellung der begonnenen, vor sich hinschlummernden Projekte sein. Es sind nicht sehr viele aber fertig werden sollten sie dennoch. Das Christel Seyfart Tuch, das ich im Februar 2017 angeschlagen habe, sollte längst fertig sein. Daran werde ich arbeiten. Ein weiteres Tuch habe ich angeschlagen, auch das soll fertig werden.
Die Europajacke, die eigentlich bis Ende Dezember fertig werden sollte, liegt im Strickkorb und immerhin ist die Schulterpartie fast fertig geworden - immerhin! Die Wolle dafür ist auch schon gewickelt - das lässt meine gute Absicht zu erkennen ;-)
Vorher stehen noch 3 Kinderpullis auf meiner Todo Liste, die eine Freundin sich von mir gewünscht hat. Auch dafür liegt die Wolle schon bereit.
Eine weitere Parole für 2018 ist folglich finish you WIPs and work off your todo list!
Die guten Vorstätze sollen eher Empfehlungen an mich selbst sein, als in Stein gemeißelte Gesetze. Ich kenne mich schon lange und weiß sowieso, wie ich damit umgehe :-)
Immerhin habe ich seit dem 1. Januar keine Wolle mehr gekauft und schon ein Paar Socken gestrickt, was ein absolutes Minus von 100 gr Wolle macht *gacker*

Sockenwolle von Aldi
Größe 43
Geschenk für einen Kollegen
Das neue Jahr hat gut angefangen, auch wenn ich eine Woche gebraucht habe, um den ertsen Eintrag zu machen - sollte das auch ein Vorsatz werden: mehr zu bloggen? ... mal sehen.
Ich wünsche euch Glück und Gesundheit, liebe Menschen um euch und Wünsche, die in Erfüllung gehen.
Brigitte 07.01.2018, 16.51 | (2/1) Kommentare (RSS) | PL
fertig
Es ist einiges fertig geworden, rechtzeitig um Ausliefern vor Weihnachten und hoffentlich zur Zufriedenheit der Kundschaft ;-)

Material
irgendwas Handgefärbtes, dass ich vor Jahren geschenkt bekommen habe

Material
Sockenwollreste - wie immer

Material
Karisma von Drops


Material
Lace Seta von Lana Grossa
NS 4 mm
je Fabre etwas weniger als 100 Gramm
Brigitte 15.12.2016, 17.10 | (0/0) Kommentare | PL
wie die Zeit vergeht ...
Ich habe einfach zu wenig Zeit zum Stricken. Seit Anfang Oktober habe ich meine Arbeitszeit verdoppelt und leide noch unter einer Art Jetlag. Es ist nicht das Mehr an Arbeit, sondern eher das Weniger an Zeit, die ich zu Hause bin, die mich aus dem Takt bringt und in meinem Alter *hüstel* findet man nicht mehr so leicht in den neuen Takt ;-))
Ab und an stricke ich noch und es werden langsam die Bestellungen vom Herbstmarkt abgearbeitet.
Jetzt fehlen noch 3 Paar Socken, ein Paar Handschuhe und ein Schal. Wenn das in dem Tempo weitergeht ... sehe ich schwarz für Weihnachtsgeschenke der Kundschaft :-))
Brigitte 11.11.2016, 09.23 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
fertig
Ich finde es immer anstrengend für die Handgelenke, doubleface zu stricken, weshalb ich das Strickzeug öfter, zugunsten von anderen Dingen, weglege. Spaß macht es aber dennoch und ich freue mich über das Ergebnis.
Brigitte 07.03.2016, 09.34 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL