


2021 | ||
<<< | Januar | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Einträge ges.: 1919
ø pro Tag: 0,3
Online seit dem: 29.03.2004
in Tagen: 6136
ich liebe diesen Tweedeffekt

Brigitte 14.01.2021, 12.24| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Spinnen
12 days of Christmas - Tag 12

Brigitte 06.01.2021, 11.43| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Spinnen | total versponnen
12 days of Christmas - Tage 10 und 11


Brigitte 05.01.2021, 14.15| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Spinnen | total versponnen
neue Projekte in 2021

Brigitte 03.01.2021, 12.42| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Weben
12 days of Christmas - Tage 7, 8 und 9



Brigitte 03.01.2021, 12.38| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Spinnen | total versponnen
12 days of Christmas - Tag 6

Brigitte 31.12.2020, 12.13| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Spinnen | total versponnen
12 days of Christmas - Tag 5

Brigitte 30.12.2020, 11.52| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Spinnen | total versponnen
12 days of Christmas - Tag 3 und Tag 4


Brigitte 29.12.2020, 12.40| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Spinnen | total versponnen
12 days of Christmas - Tag 2

Brigitte 27.12.2020, 11.35| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Spinnen | total versponnen
12 days of Christmas - Tag 1
Am Abend habe ich den Inhalt versponnen.

Brigitte 26.12.2020, 14.03| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Spinnen | total versponnen
kurz vorbeigeschaut
Am Abend habe ich Zeit zum Spinnen, Stricken, Podcast hören, Serien gucken, Weben, Kerze anzünden, Tee trinken und Plätzchen probieren, die ich tagsüber gebacken habe.


Vor Weihnachten sollte noch eine Mütze fertig werden. Es ist kein Geschenk aber ich will sie einfach aus dem Kopf habe, damit sie einen anderen Kopf wärmen kann.
Brigitte 21.12.2020, 12.40| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Stricken | Handschuhe, fertig, total versponnen,
fertig
Wenn ich mich dann aufraffe und die Dinge wieder in Angriff nehme, weil ich ja schließlich den Pulli, den Schal oder was auch immer, tragen möchte, dann geht es oft schnell und schupps: Fertig!





Brigitte 23.11.2020, 16.36| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Stricken | Pullover, Socken, Handschuhe, fertig,
Slipstravaganza - Westknits MKAL 2020 - fertig
Das schöne, große Tuch ist fertig!
Zuletzt hat es meine Geduld etwas strapaziert denn jede Reihe hatte mehr als 900 Maschen und der Abschluss war ein I-cord über 950 Maschen. Es hat 3,5 Stunden gedauert, den I-cord zu stricken und ich stricke nicht gerne I-cords. Ich tue das nur, weil es einen hübschen, ordentlichen Abschluss macht.
Mit einer Spannweite von über 2 Metern ist es größer geworden, als ich erwartet habe, was mich freut.


Brigitte 15.11.2020, 12.19| (3/3) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Stricken | schal, fertig,
Socken Teststrick
Aber einmal ist immer das erste Mal und als eine Strickfreundin nach Teststrickern gesucht hat, habe ich mich gemeldet. So hatte ich immer mal wieder etwas Abwechslung zwischen den ewig langen Reihen des letzten Abschnitts des Westknits MKAL. Socken sind ein nettes kleines Teststrick Projekt. Ob ich einen ganzen Pullover teststricken würde, weiß ich nicht.
Die Socken sind fertig, der MKAL "Slipstravaganza" auch.


Brigitte 13.11.2020, 17.35| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Stricken | Socken, fertig, Kleinkram,
wieder mal ein MKAL

Das Bild unten zeigt die ersten beiden Teile der Anleitung, Teil 3 ist in Arbeit und ich bin sehr gespant auf Teil 4, der am Freitag veröffentlicht wird.

Brigitte 26.10.2020, 10.16| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Stricken | Schal
handspun Hobbit


Brigitte 16.10.2020, 13.18| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Spinnen | total versponnen
Treppenviertel

Brigitte 06.09.2020, 12.36| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Stricken | Socken, fertig,
Kleinkram gestrickt



Brigitte 20.08.2020, 11.03| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Stricken | Socken, fertig, Kleinkram,
it' a girl

"Mein erster Turnschuh"
von Piccolo Popolo bei CrazyPatterns
Material
6 fädige Sockenwolle
ein Geschenk
Brigitte 31.07.2020, 19.31| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Stricken | Socken, fertig,
Strandtreppe

Brigitte 29.07.2020, 11.18| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Stricken | Socken, fertig,
der Rest muss weg
Wenn gerade ein Baby in der Bekanntschaft angekommen ist, bieten sich Babysöckchen als Resteverwertung an. Das hat auch in diesem Fall geklappt.

Brigitte 26.07.2020, 11.00| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Stricken | Socken, fertig,
und schon fertig

Brigitte 23.07.2020, 10.16| (2/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Stricken | Socken, fertig,
Tour de Fleece 2020 - das Finale und ein kurzes Fazit

Während der Tour de Fleece habe ich etwas mehr als 100 Gramm Fasern mit verschiedenen Spindeln versponnen und zuletzt hat es mir richtig viel Spaß gemacht. Das ist mein ganz persönlicher Tour Erfolg :-)
Meinen letzten Versuch, mit einer unterstützten Spindel zu spinnen, zähle ich mal nicht dazu, denn das muss ich auf jeden Fall noch üben.
Hier sind meine Spindelergebniss auf einen Blick.


Brigitte 22.07.2020, 11.27| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Stricken | TdF, total versponnen,
Tour de Fleece 2020 - nur noch 3 Tage
Also habe ich geübt!
Erst mal habe ich tatsächlich Trockenübungen gemacht, das heißt Spindel drehen ohne Wolle. Als ich das Gefühl hatte, dass das nun gut genug klappt (ist auch nicht sooo schwierig) habe ich wieder Wolle dazu genommen. Ein paar tiefe Atemzüge und ein Appell an meine Geduld haben tatsächlich einen Faden zustande gebracht.
Ich übe weiter!

Brigitte 17.07.2020, 13.18| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Spinnen | TdF, total versponnen,
Tour de Fleece 2020 - ich weiß nicht welcher Tag


Brigitte 15.07.2020, 20.48| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Spinnen | TdF, total versponnen,
Jacke für einen Hobbit
Der "Cardigan for Merry" ist einer Anleitung nachempfunden, die im Jahr 2006 bei Interweave erschienen ist. Seitdem wollte ich dieses Muster ausprobieren. Das Besondere an der Anleitung ist das Zopfmuster, das von beiden Seiten hübsch aussieht. Man verzopft nicht nur die rechten Maschen auf der Vorderseite, sondern auch die linken Maschen. Für große Leute heißt die Anleitung "A Cardigan for Arwen", weil Elben nun mal größer sind als Hobbits ;-). Beide sind bei Ravelry erhältlich.
Jetzt weiß ich, wie es geht und das es nur halb so kompliziert ist, wie ich vermutet habe. Ich könnte mich also nach all den Jahren auch mal an die große Variante heranwagen.



Brigitte 13.07.2020, 10.48| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Stricken | Jacken, fertig,
Tour de Fleece 2020 - Tag 12
Und ja, es fängt an, Spaß zu machen :-))

Brigitte 10.07.2020, 14.17| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Spinnen | TdF, total versponnen,
Tour de Fleece - Tag 8 bis 11


Brigitte 08.07.2020, 11.23| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Spinnen | TdF, total versponnen,
Tour de Fleece - Tag 7

Gleichmäßig gesponnenes Garn sieht anders aus aber das lasse ich jetzt mal außer Acht.
Brigitte 04.07.2020, 11.03| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Spinnen | TdF, total versponnen,
Tour de Fleece - Tag 6

Brigitte 03.07.2020, 10.47| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Spinnen | TdF, total versponnen,
Tour de Fleece - Tag 4




Heute habe ich eine Spulspindel ausprobiert. Sie verhält sich ganz anders als die Dealgan und ich musste mich erst wieder daran gewöhnen. Morgen über ich noch weiter mit dieser Spindel, bevor ich eine andere aussuche. Ob das jemal meine Lieblingsbeschäftigung wird .... ?
Brigitte 01.07.2020, 22.57| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Spinnen | TdF, total versponnen,
Tour de Fleece - Tag 3


Brigitte 30.06.2020, 11.20| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Spinnen | TdF, total versponnen,
Tour de Fleece - Tag 2
Immer wieder habe ich es mit mäßigem Erfolg probiert - frustrierend!
Ich finde es allerdings sehr schade, wenn die kleinen Schönheiten ungenutzt im Regal liegen, daher habe ich mir vorgenommen, während der Tour de Fleece täglich 30 Minuten zu üben.
Gestern bin ich mit einer unterstützten Spindel eingestiegen, womit ich wohl den zweiten Schritt vor dem ersten gemacht habe. Es hat ü_ber_haupt nicht funktioniert. Heute habe ich einen Dealgan ausgesucht und nicht versucht gleichzeitig Fasern auszuziehen und die Spindel zu drehen, sondern habe beides abwechselnd gemacht. Spindel drehen, Spindel anhalten, Fasern ausziehen, Drall in die Fasern geben und das ganze wieder von vorn. Hat deutlich besser geklappt.
Vielleicht muss ich mein Bewegungsgedächtnis langsam auf die neue Aufgabe vorbereiten - schließlich ist es ja auch nicht mehr das jüngste ;-) und ich habe immer noch das Gefühl, mir fehle eine dritte Hand.
Für heute sind die Spindelübungen abgeschlossen. Ich werde über Fortschritte berichten, wenn ich denn welche mache.

Brigitte 28.06.2020, 13.44| (1/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Spinnen | TdF, total versponnen,
Tour de Fleece 2020
Die Ereignisse der letzten 9 Monate wirken immer noch nach aber so langsam komme ich in ruhigeres Fahrwasser und eine neue Alltagsroutine entwickelt sich. Ich danke euch für eure lieben Kommentare und hoffe, ein paar Leser sind mir noch geblieben. Wolle und alles rund um dieses Thema gehört immer noch zu meiner täglichen Routine.
Die Tour de Fleece in diesem Jahr ist anders, wie so vieles in diesem Jahr anders ist. Sie findet nicht parallel zur Tour de France statt aber am ursprünglich geplanten Termin. Der Sommer ist ein guter Zeitpunkt für ein großes gemeinschaftliches Spinnen und ich freue mich schon, die Spinnergebnisse anderer Spinner*innen rum um den Globus zu sehen.
Anders als in den vergangenen Jahren, habe ich keinen Plan. Ich spinne einfach, wonach mir gerade ist und wenn eins fertig is, suche ich mir das nächste Projekt aus meinem Vorrat.
Zuerst spinne ich die letzten 100 Gramm eines Projekts, mit dem ich vor etwa 10 Tagen begonnen habe. Wenn das verzwirnt ist, suche ich nach Farben und Fasern, die mich erfreuen und es geht weiter.
Es sind 4 Stränge Regenbogenwolle, 3 davon in der Farbe "Smoothie" und einer aus einem Adventskalender in der Farbe "Aries". Ich habe die Stränge geteilt und verarbeite sie in bestimmter Reihenfolge um einen Fraktal Effekt zu erzeugen. Ein bißchen Spannung bleibt und erst beim Verzwirnen zeigt sich dann, ob es so wird, wie ich mir das vorstelle ;-)
Hier sind die Bilder meines bisherigen Fortschritts. Die Farben gefallen mir sehr gut. Vielleicht webe ich was daraus ...



Brigitte 27.06.2020, 11.46| (2/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Spinnen | TdF, total versponnen,